DDF-Todo-Liste
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1864
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
DDF-Todo-Liste
Ich eröffne mal eine Liste der noch anzufertigenden DDFs - eventuell hilft mir da jemand (besonders mit dem neuen DDF-Editor-Feature für die GUI- und Code-Erzeugung)...
DDF Todo-Liste:
colognepower2011 http://www.pcdimmer.de/phpBB3/viewtopic ... 3501#p3501
fantomas155 http://www.pcdimmer.de/phpBB3/viewtopic ... 3506#p3506
janschmöe http://www.pcdimmer.de/phpBB3/viewtopic ... 3503#p3503
jockel http://www.pcdimmer.de/phpBB3/viewtopic ... 3419#p3419
macwin http://www.pcdimmer.de/phpBB3/viewtopic ... 3411#p3411
matzefire http://www.pcdimmer.de/phpBB3/viewtopic ... 3498#p3498
rab3 http://www.pcdimmer.de/phpBB3/viewtopic ... 3420#p3420
IMG Stage Line Strobe 170 DMX ( Stroboskop mit 2 Kanälen)
Eurolite LED Par 56 RGB short
American DJ Revo IV
Showtec Indigo (http://www.highlite.nl/index.php/highli ... _GB_V1.pdf)
Varytec Multieye II (7 channel mode, http://www.pcdimmer.de/phpBB3/download/file.php?id=95)
American DJ Dekker LED (8 channel mode)
Varytec Easy Move Spot Led Moving Head (13 channel mode, http://www.pcdimmer.de/phpBB3/download/file.php?id=94)
Showtech Phantom 250 Spot (http://www.musik-produktiv.de/downloadb ... 058808.pdf)
DDF Todo-Liste:
colognepower2011 http://www.pcdimmer.de/phpBB3/viewtopic ... 3501#p3501
fantomas155 http://www.pcdimmer.de/phpBB3/viewtopic ... 3506#p3506
janschmöe http://www.pcdimmer.de/phpBB3/viewtopic ... 3503#p3503
jockel http://www.pcdimmer.de/phpBB3/viewtopic ... 3419#p3419
macwin http://www.pcdimmer.de/phpBB3/viewtopic ... 3411#p3411
matzefire http://www.pcdimmer.de/phpBB3/viewtopic ... 3498#p3498
rab3 http://www.pcdimmer.de/phpBB3/viewtopic ... 3420#p3420
IMG Stage Line Strobe 170 DMX ( Stroboskop mit 2 Kanälen)
Eurolite LED Par 56 RGB short
American DJ Revo IV
Showtec Indigo (http://www.highlite.nl/index.php/highli ... _GB_V1.pdf)
Varytec Multieye II (7 channel mode, http://www.pcdimmer.de/phpBB3/download/file.php?id=95)
American DJ Dekker LED (8 channel mode)
Varytec Easy Move Spot Led Moving Head (13 channel mode, http://www.pcdimmer.de/phpBB3/download/file.php?id=94)
Showtech Phantom 250 Spot (http://www.musik-produktiv.de/downloadb ... 058808.pdf)
- Axel
- Farbfilterauswechsler
- Beiträge: 58
- Registriert: 17.06.2010, 20:13
- Wohnort: Schneverdingen
- Kontaktdaten:
DDF-Todo-Liste
Hallo Christian..
Habe hier mal ne Aufgabe für Dich..
Eine DDF für den LED TMH 5 MH von Eurolite.Leider bekommen wir das Teil erst in der 45 Woche.Sonst hätte ich mich dran gesetzt eine DDF zu erstellen. Aber das prob ist du hast keine Motive oder Effekte im Geräte Editor.
Hier sind mal die Codes von dem MH.
Kanal 1 Pan 0-255
Kanal 2 Tilt 0-255
Kanal 3 Pan/Tilt Geschwindigkeit 0-255
Kanal 4 LED -Effekte 0-17 Keine Funktion
18-33 Effekt 1
34-50 Effekt 2
51-67 Effekt 3
68-84 Effekt 4
85-101 Effekt 5
102-118 Effekt 6
119-137 Effekt 7
138-155 Effekt 8
156-172 Effekt 9
173-189 Effekt 10
190-206 Effekt 11
207-225 Effekt 12
226-255 Effekt 13
Kanal 5 Geschwindigkeit Effekte 0- 255
Kanal 6 Led-Motive 0-17 Keine Funktion
18-33 Motiv 1
34-50 Motiv 2
51-67 Motiv 3
68-84 Motiv 4
85-101 Motiv 5
102-118 Motiv 6
119-137 Motiv 7
138-155 Motiv 8
156-172 Motiv 9
173-189 Motiv 10
190-206 Motiv 11
207-225 Motiv 12
226-255 Motiv 13
Kanal 7 LED Schaltung,Strobe,Reset 0-10 LED Aus
11-20 LED An
21-30 Reset
31-200 Strobe Effekt zunehmend
251-255 LED An
Kanal 8 Pan Bewegung 16 Bit
Kanal 9 Tilt Bewegung 16Bit
Hier kannst Du Dir das teil mal angucken.
Bist Du mit meinem Projekt weiter gekommen? Habe ich da irgendwas falsch eingestellt??
Gruß
Pit
Habe hier mal ne Aufgabe für Dich..
Eine DDF für den LED TMH 5 MH von Eurolite.Leider bekommen wir das Teil erst in der 45 Woche.Sonst hätte ich mich dran gesetzt eine DDF zu erstellen. Aber das prob ist du hast keine Motive oder Effekte im Geräte Editor.
Hier sind mal die Codes von dem MH.
Kanal 1 Pan 0-255
Kanal 2 Tilt 0-255
Kanal 3 Pan/Tilt Geschwindigkeit 0-255
Kanal 4 LED -Effekte 0-17 Keine Funktion
18-33 Effekt 1
34-50 Effekt 2
51-67 Effekt 3
68-84 Effekt 4
85-101 Effekt 5
102-118 Effekt 6
119-137 Effekt 7
138-155 Effekt 8
156-172 Effekt 9
173-189 Effekt 10
190-206 Effekt 11
207-225 Effekt 12
226-255 Effekt 13
Kanal 5 Geschwindigkeit Effekte 0- 255
Kanal 6 Led-Motive 0-17 Keine Funktion
18-33 Motiv 1
34-50 Motiv 2
51-67 Motiv 3
68-84 Motiv 4
85-101 Motiv 5
102-118 Motiv 6
119-137 Motiv 7
138-155 Motiv 8
156-172 Motiv 9
173-189 Motiv 10
190-206 Motiv 11
207-225 Motiv 12
226-255 Motiv 13
Kanal 7 LED Schaltung,Strobe,Reset 0-10 LED Aus
11-20 LED An
21-30 Reset
31-200 Strobe Effekt zunehmend
251-255 LED An
Kanal 8 Pan Bewegung 16 Bit
Kanal 9 Tilt Bewegung 16Bit
Hier kannst Du Dir das teil mal angucken.
Bist Du mit meinem Projekt weiter gekommen? Habe ich da irgendwas falsch eingestellt??
Gruß
Pit
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1864
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: DDF-Todo-Liste
Hier ist das DDF
- Dateianhänge
-
- Eurolite_TMH5MH.pcddevc
- (12.14 KiB) 992-mal heruntergeladen
- Axel
- Farbfilterauswechsler
- Beiträge: 58
- Registriert: 17.06.2010, 20:13
- Wohnort: Schneverdingen
- Kontaktdaten:
Re: DDF-Todo-Liste
Hi Christian
Danke Dir
Leider bekommen wir den MH erst in der 45 KW.
Gruß Pit
Danke Dir
Leider bekommen wir den MH erst in der 45 KW.
Gruß Pit
Re: DDF-Todo-Liste
Ich habe soeben herausgefunden das der Robe Spot 250 XT ( Moving Head)
gleich ist wie Ultraville Prohead 250.
Der kann also schon von die Liste gelöscht werden.
Mfg,
Geert
gleich ist wie Ultraville Prohead 250.
Der kann also schon von die Liste gelöscht werden.
Mfg,
Geert
Re: DDF-Todo-Liste
Hi
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einen DDF für einen GLP Scartec2000 Extended II (575HMI). Hab mich schon selber dran versucht, aber hat nicht ganz den gewünschten Effekt gebracht.
Vielleicht kann mir ja einer helfen;)
Danke!
schöne Grüße
Benjamin
Anhang: http://united-roots.de/scan.rar
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einen DDF für einen GLP Scartec2000 Extended II (575HMI). Hab mich schon selber dran versucht, aber hat nicht ganz den gewünschten Effekt gebracht.
Vielleicht kann mir ja einer helfen;)
Danke!
schöne Grüße
Benjamin
Anhang: http://united-roots.de/scan.rar
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1864
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: DDF-Todo-Liste
Hi,
hier ist das DDF für den Startec2000. In der kommenden Version 5.0.4 werden Shutter und Goborotation besser unterstützt. Derzeit kann man das nur über den einzelnen Slider einstellen. Version 5.0.4 wird das dann zentral für jedes Gerät über die Sidebar, bzw. über das Touchscreen-Modul einstellen können.
bis dann,
Christian
hier ist das DDF für den Startec2000. In der kommenden Version 5.0.4 werden Shutter und Goborotation besser unterstützt. Derzeit kann man das nur über den einzelnen Slider einstellen. Version 5.0.4 wird das dann zentral für jedes Gerät über die Sidebar, bzw. über das Touchscreen-Modul einstellen können.
bis dann,
Christian
- Dateianhänge
-
- GLP_Startec2000.pcddevc
- (10.19 KiB) 890-mal heruntergeladen
Re: DDF-Todo-Liste
Alles klar.. schönen Dank! muss sagen das geht hier ganzschön voran mit der software;)
Re: DDF-Todo-Liste
Hi,
suche noch kurzfristig das DDF für American DJ Dekker LED (8 channel mode)?.
Brauch das für eine Party am Samstag recht kurzfristg. Vielleicht kann ja jemand helfen....
vg
Andreas
suche noch kurzfristig das DDF für American DJ Dekker LED (8 channel mode)?.
Brauch das für eine Party am Samstag recht kurzfristg. Vielleicht kann ja jemand helfen....
vg
Andreas
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1864
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: DDF-Todo-Liste
Kannst du mir eine Kopie der Anleitung mit der Kanalbelegung zumailen? Dann kann ich dir ein DDF erstellen.
ciao,
Christian
ciao,
Christian
Re: DDF-Todo-Liste
Hi,
erstmal ganz vielen Dank für dein geniales Programm!
Ich bräuchte wenns geht ein DDF für die JB-Lighting JBLed A7 Zoom.
Alle Daten und die Kanalbelegung sind hier:
http://www.jb-lighting.de/hauptframe.ph ... =DE&tID=11
Ich habe es schon mit dem neuen DDF-Creator versucht, aber ich schaff es nicht, dort alle Funktionen, die das Gerät kann, einzutragen.
Auf der Seite sind auch einige Fixture-Daten für verschiedene Programme verlinkt, kann man da vielleicht was konvertieren?
Wäre super, wenn du mir helfen kannst
Ach ja.. noch eine Frage: Ich habe noch eine Eurolite LEDBar 2 RGBA, also mit Amber-Leds.
Gibt es eine Möglichkeit, die sinnvoll ins DDF einzutragen?
Vielen Dank!!
Raphael
erstmal ganz vielen Dank für dein geniales Programm!
Ich bräuchte wenns geht ein DDF für die JB-Lighting JBLed A7 Zoom.
Alle Daten und die Kanalbelegung sind hier:
http://www.jb-lighting.de/hauptframe.ph ... =DE&tID=11
Ich habe es schon mit dem neuen DDF-Creator versucht, aber ich schaff es nicht, dort alle Funktionen, die das Gerät kann, einzutragen.
Auf der Seite sind auch einige Fixture-Daten für verschiedene Programme verlinkt, kann man da vielleicht was konvertieren?
Wäre super, wenn du mir helfen kannst
Ach ja.. noch eine Frage: Ich habe noch eine Eurolite LEDBar 2 RGBA, also mit Amber-Leds.
Gibt es eine Möglichkeit, die sinnvoll ins DDF einzutragen?
Vielen Dank!!
Raphael
- Axel
- Farbfilterauswechsler
- Beiträge: 58
- Registriert: 17.06.2010, 20:13
- Wohnort: Schneverdingen
- Kontaktdaten:
Re: DDF-Todo-Liste
Hallo Christian.
Hab da einige Probleme mit eigenen DDF´s.
Zum ersten.
Habe auf den beiden Rechner in der FZB , PCD 5.0.4 Build 4274 installiert.(XP)
Genauso auf meinem Laptop zu hause.(Vista)
Wenn ich jetzt zu hause eine DDF schreibe,da sind keine Probleme ,sie auf den stick mit in die FZB nehme und dort ins DEVICE Verzeichniss kopiere
und dann PCD starte kommt die Fehlermeldung " Falsches Format oder Datei beschädigt".
Wenn ich sie vor Ort schreibe ist alles OK.
Das nächste Prob ist ,wenn ich GUI erzeuge spinnt PCD plötzlich. Das Fenster "Geräte installiert" geht nicht mehr zu.
Erzeuge ich keine GUI gibt es keine Prob´s.
Woran könnte es liegen. Ich verzweifle langsam. Wollte eigentlich auch zu haus DDF´s schreiben und mitnehmen.
Für Dein Rat und Hilfe wäre ich Dankbar.
Achso, der Golden Scan HPE spinnt noch immer über die Joysticksteuerung,nur PAN egal welche Position vom Joystick.
Im Positionsfenster vorne zeigt er korrekt die Position an.
Schönes Wochenende.
Gruß
Pit
Hab da einige Probleme mit eigenen DDF´s.
Zum ersten.
Habe auf den beiden Rechner in der FZB , PCD 5.0.4 Build 4274 installiert.(XP)
Genauso auf meinem Laptop zu hause.(Vista)
Wenn ich jetzt zu hause eine DDF schreibe,da sind keine Probleme ,sie auf den stick mit in die FZB nehme und dort ins DEVICE Verzeichniss kopiere
und dann PCD starte kommt die Fehlermeldung " Falsches Format oder Datei beschädigt".
Wenn ich sie vor Ort schreibe ist alles OK.
Das nächste Prob ist ,wenn ich GUI erzeuge spinnt PCD plötzlich. Das Fenster "Geräte installiert" geht nicht mehr zu.
Erzeuge ich keine GUI gibt es keine Prob´s.
Woran könnte es liegen. Ich verzweifle langsam. Wollte eigentlich auch zu haus DDF´s schreiben und mitnehmen.
Für Dein Rat und Hilfe wäre ich Dankbar.
Achso, der Golden Scan HPE spinnt noch immer über die Joysticksteuerung,nur PAN egal welche Position vom Joystick.
Im Positionsfenster vorne zeigt er korrekt die Position an.
Schönes Wochenende.
Gruß
Pit
Re: DDF-Todo-Liste
Habe hier noch 1 fertige DDF für den Futurelight DJ Scan 600 und 1200 ( sind gleich von der Kanalbelegung).
Greetinx
Greetinx
- Dateianhänge
-
- Futurelight DJScan600.pcddevc
- Futurelight DJ Scan 600 und 1200
- (10.19 KiB) 885-mal heruntergeladen
ADJ LED Vision - Re: DDF-Todo-Liste
Hallo zusammen,
erstmal dickes Danke und WOW für diese geniale Software und die viele Arbeit die du da rein steckst! Sehr geil!
Habe hier den ADJ Vision LED, und auch versucht selber etwas an der DDF zu basteln. Aber, ich komm nicht weiter, bin noch zu "neu" mit der Software.
Kannst du / könnt ihr mir helfen?
Alle Daten dazu: http://www.file-upload.net/download-298 ... D.zip.html
Pics included, und mein versuch für die ddf...
Zusätzlich habe ich einige PAR56-Kannen (LED) darn gehängt. Hierzu bin ich mir mit den Einstellungen nicht ganz sicher.
Meine Geräte: Lightmaxx PAR56 HighPower MKII (18x1W. 3 oder 6ch DMX) (Beschreibung leider nicht digital, könnte ich morgen einscannen...)
benutztes DDF: Shwotec LED PAR56, auch mit 6 Kanälen
Kann ich diese verwenden, oder brauch ich doch besser ein anderes DDF?
Dickes Danke für Feedback und Meinungen..
Grüße, Tom
erstmal dickes Danke und WOW für diese geniale Software und die viele Arbeit die du da rein steckst! Sehr geil!
Habe hier den ADJ Vision LED, und auch versucht selber etwas an der DDF zu basteln. Aber, ich komm nicht weiter, bin noch zu "neu" mit der Software.
Kannst du / könnt ihr mir helfen?
Alle Daten dazu: http://www.file-upload.net/download-298 ... D.zip.html
Pics included, und mein versuch für die ddf...
Zusätzlich habe ich einige PAR56-Kannen (LED) darn gehängt. Hierzu bin ich mir mit den Einstellungen nicht ganz sicher.
Meine Geräte: Lightmaxx PAR56 HighPower MKII (18x1W. 3 oder 6ch DMX) (Beschreibung leider nicht digital, könnte ich morgen einscannen...)
benutztes DDF: Shwotec LED PAR56, auch mit 6 Kanälen
Kann ich diese verwenden, oder brauch ich doch besser ein anderes DDF?
Dickes Danke für Feedback und Meinungen..
Grüße, Tom
Re: DDF-Todo-Liste
Hallo Zusammen
Super geniale Software. Danke das sie gratis ist.
Ich habe mir zwei Martin Scanner gekauft. Nun möchte ich gern diese über PC Dimmer ansteuern. Ich hab es schon selber ausprobiert ein DDF zu gestallten (7 Kanal). Funktioniert aber nicht ganz so wie ich will. Könnte man so ein DDF erstellen das dann beim Programm dabei wäre als 7 und 11 Kanal Version. Es sind Martin Mania SCX600 Scanners http://www.martin-professional.de/produ ... aniascx600 Technischedaten und Bedienungsanleitung http://www.martin-professional.de/servi ... pdf&cat=65. Das wäre super nett.
Danke für Feedback
Gruss Pascal
Super geniale Software. Danke das sie gratis ist.
Ich habe mir zwei Martin Scanner gekauft. Nun möchte ich gern diese über PC Dimmer ansteuern. Ich hab es schon selber ausprobiert ein DDF zu gestallten (7 Kanal). Funktioniert aber nicht ganz so wie ich will. Könnte man so ein DDF erstellen das dann beim Programm dabei wäre als 7 und 11 Kanal Version. Es sind Martin Mania SCX600 Scanners http://www.martin-professional.de/produ ... aniascx600 Technischedaten und Bedienungsanleitung http://www.martin-professional.de/servi ... pdf&cat=65. Das wäre super nett.
Danke für Feedback
Gruss Pascal