Seite 1 von 1
DDF es will nicht klappen
Verfasst: 25.03.2011, 17:40
von Peter
Ich probiere nun schon 2 Wochen rum ein DDF zu erstellen, es will nicht klappen

. Beim Import kommt immer das der Gobo Ordner nicht vorhanden ist, der ist aber da auch mit Inhalt vorhanden.
Im DDf kommt
Fehlertyp: EListError
Exception address: 004940B2
Verursacher: TPanel
Beim Import
Fehlertyp: EFOpenError
Exception address: 004281BA
Verursacher: TPanel
Datei C:\Program Files (x86)\PHOENIXstudios\PC_DIMMER\Devicepictures\Gobos\ kann nicht geöffnet werden. Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
Ich bin zu dumm für den Editor, im R2 mach ich bei Kanalsplitting Start und End Wert noch ein paar Festwerte, schon habe ich einen weiteren Slider.
Wer kann mir Helfen den Robe DJ-Scan 250xt erstellen
Gruß
Peter
Re: DDF es will nicht klappen
Verfasst: 28.03.2011, 08:08
von Christian
Hallo,
hier ist das DDF. Ich habe nichts weiter gemacht, als die ganzen Kanäle in den Eigenschaften des DDF-Editors eingegeben und dann auf "GUI anhand DDF-Kanälen erzeugen" geklickt. Man kann jetzt natürlich die Oberfläche noch ein wenig schicker machen und die Bezeichnungen aufhübschen. Jedoch kann man nun die Funktionen des Gerätes z.B. aus dem Touchscreenmodul oder der Sidebar ohne Probleme nutzen.
Wo genau war denn nun eigentlich das Problem, abgesehen von diesem komischen Fehler?
viele Grüße,
Christian
Re: DDF es will nicht klappen
Verfasst: 30.03.2011, 16:18
von Peter
Hallo
und Danke, er lässt sich ohne weiteres importieren.
Im DDF auf Funktionstest dann kommt ein Fehler, scheint aber normal zu sein.
Aber warum beim Import keine Ahnung, der von Dir geht ohne Probleme
Wenn ich den jetzt noch ein wenig verfeinern möchte, z.B. noch einen Slider für Dimmer (0-60 auf dem Shutter Kanal) denn die Box mit Dimmer hat keine Auswahl Box, oder müsste ich ihn dann umstellen auf Dimmer? geht das noch ohne Programmieren?
Wenn das Gerät einmal importiert worden ist, kann man danach noch Veränderungen machen? Oder muss er neu hinzugefügt werden. Ich habe jetzt extra nicht aktualisieren geschrieben. Oder werden die Daten beim Projekt laden abgeglichen?
Danke
Peter
Re: DDF es will nicht klappen
Verfasst: 31.03.2011, 06:58
von Christian
Hallo,
Wenn ich den jetzt noch ein wenig verfeinern möchte, z.B. noch einen Slider für Dimmer (0-60 auf dem Shutter Kanal) denn die Box mit Dimmer hat keine Auswahl Box, oder müsste ich ihn dann umstellen auf Dimmer? geht das noch ohne Programmieren?
nunja, du musst dem Slider schon sagen, was er tun soll. Füge einen Slider zur Oberfläche, stelle Minimum und Maximum ein und erstelle eine neue Funktion. Als Funktion trägst du folgenden Code ein:
Code: Alles auswählen
dontrefresh:=true;
set_channel('HIERKANALNAME',-1,HIERSLIDERNAME.position,0);
Danach weist du diese neue Funktion dem Slider zu - fertig.
Wenn das Gerät einmal importiert worden ist, kann man danach noch Veränderungen machen? Oder muss er neu hinzugefügt werden. Ich habe jetzt extra nicht aktualisieren geschrieben. Oder werden die Daten beim Projekt laden abgeglichen?
Das kommt drauf an. Wenn du Gobos änderst oder irgendwas an den oberen Einstellungen, dann musst du in der Gerätesteuerung auf "Gerät mit DDF abgleichen" klicken. Sofern du nur etwas an der Oberfläche änderst, wird das sofort übernommen, wenn die GUI geladen wird.
viel Erfolg,
Christian
Re: DDF es will nicht klappen
Verfasst: 03.04.2011, 08:59
von Peter
Jo habe es hinbekommen, nach 3 maligen Anlauf. Das Problem scheint der Test Button zu sein, wenn man testet kommt immer ein Fehler, und das Script wird immer länger fast 600 Zeilen, also nie Test drücken. Auf jeden Fall habe ich ihn Heute getestet und passt 100%
So das Ergebnis
ich Poste es später noch in den DDfs
Jetzt habe ich noch eine Problem mit dem Mini Scan, da passen die Farben nicht, habe editiert aber er nimmt immer noch die alten Werte, auch beim neu einlesen. Da muss ich noch mal schauen.
Gruß
Peter