Mehrere Fragen zum Programm PC Dimmer 2010
Verfasst: 15.06.2011, 14:19
Hallo!
Erstmal meinen großen Respekt für dieses Programm! Es ist echt der Wahnsinn!!
Allerdings habe ich ein paar Probleme, die aber (denke ich mal) an meinem mangeldem Wissen liegen.
1)
Wenn ich bei den Scannern (4x Varyscan4) eine Grundstellung einnehmen will (zum Beispiel Pin und Tilt auf einen gleichen Wert setze) ist der Lichtschein auf der Bühne trotzdem unterschiedlich. Außderdem sind die Lichtstrahlen im Nebel nicht syncron wie ich es eingegeben habe, sondern z. B. Leicht nach links versetzt. Ich habe zwar schon einmal ausprobiert, unter dem Punkt Kalibrierung die Felder (Bühne) im Menü Kalibrierung auf dem Rechten Feld gleich groß zu machen, aber leider funktioniert das trotzdem nicht? Was mache ich daran falsch?
2)
Die Band will, dass z. B. beim Schlagzeugsolo dass der Schlagzeuger mit allen 4 Scannern hervorgehoben wird. Wenn ich dies aber in einer Geräteszene einprogrammiere, und am nächsten Tag das Programm wieder starte sind die Punkte total verstellt. Außerdem wie kann ich wenn ich einen neuen Auftritt habe mit einer anderen Bühnengröße das auf einen schnellen Weg neu eingeben, ohne die alte Geräteszene löschen zu müssen, und eine neue zu erstellen?
3)
Wenn ich die Farbe an den Scannern ändern will, drehen sich die Farbräder von den Scannern unterschiedlich schnell. Also bei Scanner 1-3 drehen sie sich total langsam, sodass er quasi alle Farben durchmacht bis er von Weiß auf blau wechselt, und der Scanenr 4 dreht sein Farbrad so schnell, dass er von weiß auf Blau springt. Ist das eine Einstellungssache?
ICh danke euch für eure Mithilfe im voraus!!
Mit sonnigen Grüßen,
Christian Bauer
Erstmal meinen großen Respekt für dieses Programm! Es ist echt der Wahnsinn!!
Allerdings habe ich ein paar Probleme, die aber (denke ich mal) an meinem mangeldem Wissen liegen.
1)
Wenn ich bei den Scannern (4x Varyscan4) eine Grundstellung einnehmen will (zum Beispiel Pin und Tilt auf einen gleichen Wert setze) ist der Lichtschein auf der Bühne trotzdem unterschiedlich. Außderdem sind die Lichtstrahlen im Nebel nicht syncron wie ich es eingegeben habe, sondern z. B. Leicht nach links versetzt. Ich habe zwar schon einmal ausprobiert, unter dem Punkt Kalibrierung die Felder (Bühne) im Menü Kalibrierung auf dem Rechten Feld gleich groß zu machen, aber leider funktioniert das trotzdem nicht? Was mache ich daran falsch?
2)
Die Band will, dass z. B. beim Schlagzeugsolo dass der Schlagzeuger mit allen 4 Scannern hervorgehoben wird. Wenn ich dies aber in einer Geräteszene einprogrammiere, und am nächsten Tag das Programm wieder starte sind die Punkte total verstellt. Außerdem wie kann ich wenn ich einen neuen Auftritt habe mit einer anderen Bühnengröße das auf einen schnellen Weg neu eingeben, ohne die alte Geräteszene löschen zu müssen, und eine neue zu erstellen?
3)
Wenn ich die Farbe an den Scannern ändern will, drehen sich die Farbräder von den Scannern unterschiedlich schnell. Also bei Scanner 1-3 drehen sie sich total langsam, sodass er quasi alle Farben durchmacht bis er von Weiß auf blau wechselt, und der Scanenr 4 dreht sein Farbrad so schnell, dass er von weiß auf Blau springt. Ist das eine Einstellungssache?
ICh danke euch für eure Mithilfe im voraus!!
Mit sonnigen Grüßen,
Christian Bauer