ich spiele gerade mit dem Gedanken mit eine neue (diesmal richtige) DMX- Konsole zu bauen.
Beim Design habe ich an den Zero88 Frog2 gedacht:
http://www.artisticcontrols.com/products/zero88-frog2/
Hier mal ein paar Dinge die das Teil irgendwann mal können / nicht können soll (kann sich alles noch ändern):
- KEINE direkte DMX- Ausgabe sondern nur ARTNET
- 16 Motorfader und 16 Taster für Submaster
- 3 Motorfader für Master
- BlackOut- Taster
- 10x10 Taster für das Kontrollpanel (ist das sinnvoll?)
- Trackball
- kleiner Joystick
In das Pult soll direkt ein Mainboard mit eingebaut werden (Core2Duo, 2,0 GHz, 2GB Speicher, 16 GB SSD). Also kommt hinten direkt noch ein Anschluss für einen Monitor dran. Zusätzlich kommen noch zwei Ethernet Buchsen und 2 USB Buchsen an das Pult (Neutrik).
Wenn jetzt eh schon ein PC drin steckt werde ich denk ich mal noch ein keinen Touchscreen mit einbauen. Auf diesem könnte ich dann das Kontrollpanel einblenden (was dann die Tastenmatrix mehr oder weniger überflüssig macht).
Allerdings hatte ich auch schonmal die Idee das Kontrollpanel wie bei der GrandMA zu steuern. Man kann dort vom "Kontrollpanel" immer nur 4x5 Kästchen sehen und kann diese mit einer 4x5er Tastatur steuern. Dazu gibts dann zwei Taster mit denen man zwischen den Seiten wechseln kann.
Wenn ich das so machen würde, dann würde ich mir vermutlich genau wie bei der GrandMA eine 4x5er Tastatur aus Cherry MX Tastern aufbauen und diese irgendwie über Midi an den PC anklemmen (MidiBox? schonmal jemand gehört? andere Ideen?). Jetzt habe ich nur grad mal im Programm nachgeschaut wie das da überhaupt mit der Ansteuerung funktioniert. Ich kann unter Midi das Kontrollpanel wählen. Sort kann ich für meine verschiedenen Taster die verschiedenen Schaltflächen angeben. Nur welche Funktion müsste ich jetzt den beiden Tastern zum wechseln der Seite geben? Und mal angenommen ich würde mich jezt auf der zweiten Seite den Kontrollpanels befinden und ich drücke den Taster der vorher für Zeile1 Spalte1 programmiert war. Was würde passieren? Der Taster sollte ja jetzt für Zeile6 Spalte1 funktionieren aber das wird er nicht oder?
Was könnt ihr mir noch empfehlen mit ein zu bauen?
Irgendwelche Ideen wie ich die Signale von den Tastern und Potis in den PC bekomme und für die Motorpotis natürlich auch wieder raus?
Ich glaub das wars erstmal, wobei mir grad schonwieder zwei Sachen eingefallen sind aber die lass ich jetzt mal weg sonst wird das alles zu lang hier

Chriss