seit gestern ist die neue Version 5.1.0 des PC_DIMMERs draußen. Ich hab diese Version bereits im Einsatz getestet und sie hat gut funktioniert. Bitte gebt mir entweder hier oder im Bugtracker Rückmeldung über die neue Version. Es konnten zwar noch nicht alle Wünsche aus dem Bugtracker übernommen werden, aber man braucht ja noch Ziele

Einige Highlights:
- Starten von Szenen oder anderen Objekten aus der Szenenverwaltung bei Start und/oder Stopp eines Effekts
- Erhöhen oder Senken von Kanalwerten per Befehl (auch echtes 16-Bit-PAN/TILT)
- "Echtes" Steuern von Movingheads und Scannern per Joystick (hierzu wird die neue 16-Bit-PAN/TILT Funktion verwendet). Die Änderungsgeschwindigkeit ist von der Auslenkung des Joysticks abhängig. Bei Zentrierung des Joysticks bleibt der Wert unverändert.
- Logarithmische Steuerkurve für LED-Pars (sehr sehr nützlich!)
- Kanalsliderfunktionen im Touchscreen (siehe im Touchscreen unten rechts)
- Virtueller DIMMER-Kanal hinzugefügt (RGB-PARs ohne Dimmer können nun damit ausgestattet werden)
- Audiomanager zeigt nun alle laufenden Audioszenen an (Stoppen, Pause und Neustarten ebenfalls möglich)
- CSV-Export schreibt DIP-Schalterstellung als Text in die CSV-Datei
Ansonsten ist die Anwendung noch einmal etwas stabiler geworden. Leider habe ich es immer noch nicht geschafft, alle Bedienungsfehler zu verhindern. Es fällt mir aber manchmal wirklich schwer, alle Nutzergedanken vorauszusehen

Ein großes ToDo ist und bleibt derzeit noch die Cuelist. Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der mir mit einem Plugin für den PC_DIMMER hier aushilft? Übrigens: Plugins können in Delphi, C++, VisualBasic und C# geschrieben werden. Also los

Hier gibts die neue Version: http://www.pcdimmer.de/index.php/downlo ... wareupdate
bis dann und viel Spaß mit der neuen Version,
Christian
