Szenen auf Submaster und anderes...
Verfasst: 28.11.2012, 11:02
Hallo,
ich beschäftige mich jetzt seit 2 Wochen mit PC-Dimmer und bin begeistert von dem Programm.
Ein paar Dinge gibt es jedoch die mich beschäftigen.
1. Wenn ich eine einfache Szene auf einen Submaster lege springen die Fader immer sofort auf die eingestellten Werte der Szene und lassen sich nicht per Submaster regeln.
Bei einer Geräteszene klappt das wunderbar, nur bei den einfachen Szenen nicht.
2. Kann ich die Standard-Fadezeit die beim erstellen der Szenen eingetragen wird (5 sec) irgendwo ändern? Gibt’s da eine Voreinstellung?
3. Genial wäre die Möglichkeit zwischen LTP und HTP umschalten zu können. Da ich bis jetzt nur auf konventionellen Pulten gearbeitet habe hat mich die LTP Philosophie anfangs doch etwas verwirrt. Ich hätte z.B. gerne das eine eingestellte Grundstimmung auch beim abspielen eines Effektes erhalten bleibt. Bei LTP sind nach einem beendeten Lauflicht alle betroffenen Dimmer dunkel.
Eine alternative wäre Szenen und Effekte zu mischen. Also die Werte im ablaufenden Effekt nicht auf 0 zurücksetzen sondern auf den in der angegebenen Szene enthaltenen Wert.
Ansonsten ist das Programm genial und ich freue mich schon auf den ersten Einsatz.
Gruß Stefan
ich beschäftige mich jetzt seit 2 Wochen mit PC-Dimmer und bin begeistert von dem Programm.
Ein paar Dinge gibt es jedoch die mich beschäftigen.
1. Wenn ich eine einfache Szene auf einen Submaster lege springen die Fader immer sofort auf die eingestellten Werte der Szene und lassen sich nicht per Submaster regeln.
Bei einer Geräteszene klappt das wunderbar, nur bei den einfachen Szenen nicht.
2. Kann ich die Standard-Fadezeit die beim erstellen der Szenen eingetragen wird (5 sec) irgendwo ändern? Gibt’s da eine Voreinstellung?
3. Genial wäre die Möglichkeit zwischen LTP und HTP umschalten zu können. Da ich bis jetzt nur auf konventionellen Pulten gearbeitet habe hat mich die LTP Philosophie anfangs doch etwas verwirrt. Ich hätte z.B. gerne das eine eingestellte Grundstimmung auch beim abspielen eines Effektes erhalten bleibt. Bei LTP sind nach einem beendeten Lauflicht alle betroffenen Dimmer dunkel.
Eine alternative wäre Szenen und Effekte zu mischen. Also die Werte im ablaufenden Effekt nicht auf 0 zurücksetzen sondern auf den in der angegebenen Szene enthaltenen Wert.
Ansonsten ist das Programm genial und ich freue mich schon auf den ersten Einsatz.
Gruß Stefan