Seite 1 von 1
Sunstripe Matrix
Verfasst: 25.01.2013, 10:38
von quantum_pixel
Hallo,
ich stehe gerade vor einem Problem
und zwar habe ich 12 von den folgenden "showtec sunstrip active dmx" lampen
[urlhttp://
www.thomann.de/de/showtec_sunstrip_active_dmx.htm][/url]
diese haben je 10 kanäle pro strip .... also 180 kanäle.
jetzt möchte ichj diese als eine art matrix ansteuern, bzw ist das die einzigste sinnvolle lösung.
jetzt bin ich aber immer noch nicht dahintergestiegen, wie und ob ich das irgendwie mit pc dimmer realisieren kann.
es wäre cool wenn irgendjemand eine idee hätte oder vielleicht sogar die lösung ^^
auf jeden fall schon mal danke.
grüße kay
Re: Sunstripe Matrix
Verfasst: 25.01.2013, 11:29
von Christian
Hi,
vor einiger Zeit habe ich mal einen Matrix-Editor angefangen zu progammieren. Gehe mal in den Effektsequenzer, lege einen neuen Effekt an und klicke unten rechts auf Matrix-Editor. Dort kann man pro Feld ein Gerät hinterlegen und somit dann mehrere Geräte relativ einfach einrichten.
Nachdem man auf "OK" geklickt hat, kann man die Matrix jedoch nicht mehr so einfach editieren. Daher empfehle ich die Speicherfunktion im Matrixeditor zu verwenden.
Da ich diese Funktion noch nicht selbst verwendet habe (mangels Anzahl an Scheinwerfern) würde ich mich über ein Feedback freuen.
viele Grüße,
Christian
Re: Sunstripe Matrix
Verfasst: 26.01.2013, 09:24
von quantum_pixel
guten morgen ^^
danke dir für deine antwort.
hehe, dann werd ich einfach mal 120 dimmerkanäle anlegen,

(weil eine ddf für die sunstripes gibts nicht )
und das so mal testen.
werde es heute auf jeden fall im live einsatz haben und geb dir spätestens übermorgen mal bescheid.
gibt bestimmt auch nen video dazu ... .
edit// hmm ne blöde frage hab ich noch. ist es irgendwie möglich die ddf's von lampen aus dmxc zu importieren?
Re: Sunstripe Matrix
Verfasst: 27.01.2013, 17:05
von quantum_pixel
Soo letztendlich lief es nicht so ganz wie ich das wollte.
da ich irgendwie nirgendwo eine ddf zu den Sunstripes gefunden habe, habe ich mich selbst dran gesetzt und bin kläglich gescheitert.
habe 12 Lampen a 10 Kanäle erstellt und bekomme dann immer folgende Fehlermeldung:
Komponente mit der Bezeichnung dimmerslider0 existiert bereits
Letztendlich bin ich mit den Teilen auf PCDimmer ausgewichen, damit es zumindestens läuft.
Ich habe aber noch 12 LED Pixel Tubes und könnte es damit morgen oder übermorgen nochmal testen und dir ein Feedback zukommen lassen.
Re: Sunstripe Matrix
Verfasst: 27.01.2013, 18:34
von Martin3182
Hallo,
dein Vorhaben kann nicht funktionieren, da es im PCD nicht möglich ist, bzw.konzeptionell so ausgelegt ist keine Kanaltypen (hier: Dimmer Kanäle) doppelt pro DDF zu verwenden.
Von daher ist dein erster Ansatz mit 120 einfachen Dimmern schon genau richtig gewählt. Deine Mammutaufgabe ist es einfach die Geräte umzubenennen
Hoffe ich konnte ein wenig aufklären...
LG Martin