Hallo,
habe mir die RGBW-Leiterplatte aufgebaut. Alles bestückt außer die Mosfets.
Wenn ich die LP mit Spannung versorge blinkt die grüne LED schnell. Habe einen ISP-Stecker an
die Schaltung gelötet und den 2313 ausgelesen und verglichen, alles ok. Die 8 MHz liegen an den
Anschlüssen 4 und 5 an. Das mit der LED ist doch bestimmt verkehrt, die müsste doch dauernd leuchten?
Ist das mit dem 10k Widerstand am Pin 1 ok, weil in der Dimmerschaltung ein 1K drin ist
MfG Dietmar
RGBW-Steuerung
-
- Leuchtmittelaustauscher
- Beiträge: 26
- Registriert: 03.08.2012, 09:58
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1864
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: RGBW-Steuerung
Hi,
hier sind die LED-Codes: http://www.pcdimmer.de/index.php/dmx512 ... 512-rgbled
dort bitte mal den Abschnitt "LED-Anzeige" durchlesen. Wenn Gelb blinkt, fehlt z.B. das DMX512-Signal.
viele Grüße,
Christian
hier sind die LED-Codes: http://www.pcdimmer.de/index.php/dmx512 ... 512-rgbled
dort bitte mal den Abschnitt "LED-Anzeige" durchlesen. Wenn Gelb blinkt, fehlt z.B. das DMX512-Signal.
viele Grüße,
Christian
-
- Leuchtmittelaustauscher
- Beiträge: 26
- Registriert: 03.08.2012, 09:58
Re: RGBW-Steuerung
Hallo,admin hat geschrieben:Hi,
hier sind die LED-Codes: http://www.pcdimmer.de/index.php/dmx512 ... 512-rgbled
dort bitte mal den Abschnitt "LED-Anzeige" durchlesen. Wenn Gelb blinkt, fehlt z.B. das DMX512-Signal.
viele Grüße,
Christian
Problem hat sich mittlerweile erledigt, lag an der Leiterplatte, da dort die Dioden bzw. der taster anders beschalten sind. Man braucht dazu ein anderes Hexfile.
MfG Dietmar
Re: RGBW-Steuerung
Hallo Dietmar,
hast Du das Problem durch ein (selbstkompiliertes?) anderes Hexfile gelöst, oder durch eine Anpassung der Platine an den Schaltplan?
Grüße
Michael
hast Du das Problem durch ein (selbstkompiliertes?) anderes Hexfile gelöst, oder durch eine Anpassung der Platine an den Schaltplan?
Grüße
Michael