Lichtkurse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PC_DIMMER
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Erich Affolter - Theatertechniker in Oberburg - schreibt für den PC_DIMMER sehr umfangreiche und gut dokumentierte Anleitungen. Auf dieser Seite sollen seine Lic…“)
 
(Ein kleiner PC_DIMMER Lichtkurs)
Zeile 16: Zeile 16:
 
9. Einrichten auf der Bühne und Einleuchten
 
9. Einrichten auf der Bühne und Einleuchten
  
[[Datei: Download der PDF]]
+
[[Datei: LichtkursAffolter1.pdf]]
[[Datei: Download des Projekts mit PDF]]
+
 
 +
[[Datei: LichtkursAffolter1_Projekt.zip]]
  
  
  
 
[[Kategorie:Tutorial]]
 
[[Kategorie:Tutorial]]

Version vom 10. Januar 2015, 12:00 Uhr

Erich Affolter - Theatertechniker in Oberburg - schreibt für den PC_DIMMER sehr umfangreiche und gut dokumentierte Anleitungen. Auf dieser Seite sollen seine Lichtkurse aufgelistet und zum Download angeboten werden.

Vorwort

Als begeisterter PC-Dimmer-Anwender vermisste ich eine Schritt für Schrittanleitung zu einem Theaterprojekt, wie es viele Laienbühnen zur Aufführung bringen. Deshalb möchte ich hier meinen persönlichen Weg, von der Idee bis zur Premierenaufführung beschreiben. Als Vorlage dient das Theaterstück Schiffmann, welches von der Szenerie Burgdorf (CH) im Mai 2014 auf die Bühne gebracht wurde. Also, es können sich Techniker angesprochen fühlen, die ein Schauspiel licht- und tontechnisch, ohne viele Effekte, entwickeln und dieses Projekt dann mittels dem PC-Dimmer bei den Vorstellungen auch abfahren.

Ein kleiner PC_DIMMER Lichtkurs

Inhalt 1. Das Projekt "Schiffmann" 2. Einrichten des PC_DIMMERs für die Lichtsteuerung 3. Die grafische Bühnenansicht 4. Einrichten von Szenen 5. Effekt Sequenzer 6. Cuelist 7. Kontrollpanel 8. Energiekontrolle 9. Einrichten auf der Bühne und Einleuchten

Datei:LichtkursAffolter1.pdf

Datei:LichtkursAffolter1 Projekt.zip