Gruppeneditor
Deutsch
Im Gruppeneditor können komfortabel mehrere Geräte (auch unterschiedlicher Art) in einer Gruppe zusammengefasst werden. Klickt man oben links auf das grüne Plus, wird eine neue Gruppe angelegt. Gleichzeitig öffnet sich ein Auswahlfenster, in welchem man die verschiedenen Geräte auswählen kann. Man kann hier mit der gedrückten Maustaste mehrere Geräte per ziehen auswählen, oder man hält die STRG-Taste beim Klicken gedrückt, um mehrere Geräte auszuwählen.
Nach Vergabe eines Gruppennamens und evtl. einer Beschreibung kann man zusätzlich im Bereich "Fanning-Setup" eine Delay-Zeit und ein Mastergerät auswählen. Da in einer Gruppe in der Regel mehrere Geräte zusammengefasst sind und diese Gruppe auch aus Szenen oder dem Submaster angesteuert werden kann man hier eine Verzögerungszeit (Delay) einstellen, wie lange es dauert, bis das nächste Gerät der Gruppe ausgehend vom Master die neuen Werte erhält.
Beispiel:
- 9 RGB-Scheinwerfer sind in der Gruppe enthalten
- das mittlere Gerät ist das Mastergerät und ein Haken bei "[ ] Verwende Mastergerät" ist gesetzt
- Fanning-Art ist auf "Gleichmäßig nach Links und Rechts" eingestellt
Geht man nun in den Submaster und steuert mit einem Submaster den Kanal "R" dieser Gruppe an und hat die Delayzeit im Submaster entweder auf "-1" (also Verwendung der in der Gruppe definierten Zeit) oder auf einen Wert >0ms gestellt, dann wird ausgehend von dem mittleren Gerät die Intensität aller Gruppengeräte nacheinander nach links und rechts mit dem eingestellten Zeitversatz eingestellt.
Da man so unglaublich einfach super-wirkungsvolle Lichteffekte erzeugen, sollte man sich diese Funktion genau ansehen. Das funktioniert natürlich auch mit PAN und TILT eines Scanners oder Movingheads. 8 Scanner an einer Kreistraverse zusammen mit einem eingestellten Fanning macht Effekte wie im Fernsehen mit weniger als 10 Klicks.
Weitere Infos zum Fanning gibt es hier: Fanning-Einfuehrung