Läuft PC_DIMMER auch unter älteren oder anderen Betriebsyste

Alles was nicht direkt mit dem normalen Verhalten des PC_DIMMERs zu tun hat
Antworten
Breizhn

Läuft PC_DIMMER auch unter älteren oder anderen Betriebsyste

Beitrag von Breizhn »

Wie schon oben gesagt würde ich gerne wissen ob PC_DIMMER auch unter älteren Betriebsystemen wie zum Beispiel Windows 98 oder anderen wie z.B. Linux Xubuntu läuft

Vielen Dank
Nils
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1866
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Läuft PC_DIMMER auch unter älteren oder anderen Betriebsyste

Beitrag von Christian »

Hi Nils,

leider muss ich dich enttäuschen. PC_DIMMER läuft leider erst ab Windows2000 bishin zu Windows7 RC. Das hat eigentlich zwei Hauptgründe:

1. ich verwende Betriebssystemfunktionen der NT5-Serie (also ab Windows2000), die Windows9x/ME noch nicht besitzen.
2. Windows9x/ME läuft im Vergleich zu Windows2000/XP/Vista/Seven extrem instabil und ist für eine Lichttechniksoftware absolut ungeeignet.

Da Windows2000 auch auf sämtlichen Rechnern läuft, auf denen Windows9x vernünftig läuft, empfehle ich einfach bei eBay ne alte Win2k CD zu ersteigern und dann Windows2000 zu nutzen. XP wäre natürlich noch besser :)

Es ist in der Richtung auch nichts mehr geplant. Habe mal versucht den Code anzupassen, aber das ist viel zu viel Arbeit. Du kannst eventuell eine alte DMXControl-Version (ich glaube die 2.8 lief noch unter Win98) testen.



bis dann,
Christian
jw-lighting

Re: Läuft PC_DIMMER auch unter älteren oder anderen Betriebsyste

Beitrag von jw-lighting »

Hallo,

wie sieht es denn mit Linux aus? Speziell das würde mich interessieren da es dort bisher keine brauchbare Software gibt - eigentlich verwunderlich, ich habe nur selten ein Linux abstürzen sehen...
Benutzeravatar
Stephan Cordes
< PC_DIMMER >
Beiträge: 187
Registriert: 28.08.2009, 14:23
Wohnort: 34281 Gudensberg
Kontaktdaten:

Re: Läuft PC_DIMMER auch unter älteren oder anderen Betriebsyste

Beitrag von Stephan Cordes »

Hi,

du wirst wohl unter Linux ein Windows per Virtualisierung einbauen müssen.
Über Wine habe ich das Programm schon getestet, aber die GUI braucht wirklich Windows. - Leider!

Über eine gute Lichtsteuerung auf Linux würde ich mich auch freuen, ist aber zur Zeit nicht in Sicht.
jw-lighting

Re: Läuft PC_DIMMER auch unter älteren oder anderen Betriebsyste

Beitrag von jw-lighting »

Moin!,

wenn ich eine VBox in Linux laufen lasse, ist das System ja nicht umbedingt stabiler und schnellr, ehr andersrum.
Damit währen die Vorteile von Linux dann auch wieder passé.

Zudem erkennt mein Windiows in der VBox generell die USB-Ports nicht :roll:
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1866
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Läuft PC_DIMMER auch unter älteren oder anderen Betriebsyste

Beitrag von Christian »

Aber eine andere Lösung wüsste ich jetzt auch nicht. Ein Neuprogrammieren der Software wäre aber leichter, als das bisherige System anzupassen, da ich viele Windows-Funktionen verwende.

Lumos (DMXControl 3.0) wird einen getrennten Lichtkernel / GUI haben. Somit wird man dort den Kernel auf Linux unter Mono laufen lassen können. Aber ein Windows wird dann dennoch für die Oberfläche benötigt. Ist halt die Frage, ob sich da der Aufwand lohnt. Da auch die GrandMA auf nem Windows läuft: wo ist das Problem? :D
jw-lighting

Re: Läuft PC_DIMMER auch unter älteren oder anderen Betriebsyste

Beitrag von jw-lighting »

Da auch die GrandMA auf nem Windows läuft: wo ist das Problem?
was bitte??? :wall: :cry: :? :shock: :gruebel2:

langsam wundert mich nichts mehr.
Schade das man sowas nicht mit Java schreiben kann (soweit ich weiss kann man dort nicht auf die USB-Ports zugreifen), dann wär's Plattform-übergreifend
Antworten