Eurolite DMX512 Pro Interface

Alles was nicht direkt mit dem normalen Verhalten des PC_DIMMERs zu tun hat
Antworten
ScannerBj68
Beiträge: 4
Registriert: 20.01.2014, 21:02

Eurolite DMX512 Pro Interface

Beitrag von ScannerBj68 »

Hallo PC_Dimmer Gemeinde,
erst einmal hallo alle zusammen. :wink:

Ich möchte für meine Nachbarn und deren Kinder für dieses Jahr Weihnachten ein Lichtschau erstellen mit der Weihnachtsbeleuctung und ich habe mir jetzt schon mehrere Programme angesehen und bin bei PC Dimmer hängen geblieben , da mir der Audioeffektplayer sehr entgegen kommt für mein Projekt.

Ich habe ein Problem mit dem Eurolite DMX512 Pro Interface,
sobald ich das Interface aus der Plugins auswähle und den COM Port ausgewählt habe , legt das Interface sofort los , Signale zu senden :gruebel:

Nachdem ich die Treiber manuel unter Windows installiert habe wird es auch erkannt und unter den Com u LPT angezeigt ( Com9 )

Ich kann leider das Signal nicht ab stellen , nicht mal durch die Blackout Funktion.
Das senden der DMX Singnale kann ich zwar über das timing beeinflussen aber mehr leider nicht. :gruebel2:

Mein LED RGB Dimmer , blinkt wie wild in allen Farben unkontrolierbar rum. :rolleyes:

Verwendetes System und Hardware:

ACER Aspire 7730
Windows 7 Ultimate 32Bit
Service Pack1
3GB Arbeitsspeicher
Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T6400 2.00GHz

Plugin:
Eurolite DMX512 Pro Interface

Ist einem von Euch ein solche Problem schon mal untergekommen oder gibt es eventuell ein Lösung für das Problem oder habe ich da nur einfach etwas verbockt. :oops:

Sollte ich vielleicht doch meinen letzten Gedanken nehmen und mir ein fx5 Interface besorgen ?

Habe heute weiter versucht das Eurolite Pro ans laufen zu bekommen.
Ich habe es an einen Desktop PC ausprobiert ebefalls mit Windows 7 32Bit und an ein XP Home version,
an beiden PC das gleiche Bild wie am Laptop.
Habe auch die Com Ports verschoben von 3 auf 9 oder 11 , keine Veränderung. :think:
Vielleicht hilft die Info jemanden weiter.

Habe den Verdacht das, dass Interface ein Macke hat oder vielleicht die falsche Firmware drauf ist. :wall:

Danke schon mal im voraus
Euch alles gute und ein hellen Gruß
Duke_X_21
Kabelschlepper
Beiträge: 10
Registriert: 14.12.2013, 21:07

Re: Eurolite DMX512 Pro Interface

Beitrag von Duke_X_21 »

Hallo,
habe das auch das Eurolite Interface.
Aber ich habe diese Probleme nicht. Meins läuft 1A an 2 verschiedene Laptops.
Hier musste ich auch niemals den Port umstellen.
Den richtigen Treiber für das Interface hast du installiert? Wenn ja versuch noch mal nen FW-Update.
Wenn das auch nichts bringt. Zum Händler und umtauschen.

Hoffe das es minimal zur Lösung deines Problems hilft.

Mfg
Jan
ScannerBj68
Beiträge: 4
Registriert: 20.01.2014, 21:02

Re: Eurolite DMX512 Pro Interface

Beitrag von ScannerBj68 »

Guten Morgen Jan,
sorry erst mal für die späte Reaktion.

Ich hoffe das ich alle Treiber installiert habe und DLL kopiert.
Das IF wird auch angesprochen, nur macht es eben was es will.

Ich habe das Problem dem Händler in Karlsruhe beschrieben und er hat das IF sofort ausgetauscht.
Nun habe ich gestern das neue IF bekomnen und angeschlossen, nun habe ich das gleiche Problem in neu. :cry:

Du hast etwas geschrieben von der Firmware, nur leider weiß ich nicht wie ich raus bekomme welche FW im IF aufgespielt ist, noch wo ich aktuelle her bekomme oder wie ich sie dann ins IF rein bekomme. :?

Hilfreich wäre sicher für mich zu wissen, welche FW in deinem IF eingespielt ist, dann könnte ich versuchen sie zu finden und mich einlesen, wie ich diese dann einspielen kann.

Vielen Dank für den Tip, werde mal versuchen im Netz dazu etwas zu finden.

Einen erfolgreichen Tag an Euch allen
Duke_X_21
Kabelschlepper
Beiträge: 10
Registriert: 14.12.2013, 21:07

Re: Eurolite DMX512 Pro Interface

Beitrag von Duke_X_21 »

hallo,
ich muss zu morgen mal meinen raus suchen....um zu schauen was wie installiert ist und wie läuft..
aber diesen Treiber ala TXT-Datei hast du installiert für das richtige Betriebssystem???

das ist nicht ganz so einfach den zu installieren, hatte bei mir auch länger gebraucht bis ich das gecheckt hatte wie.
Dateianhänge
Driver32und64BitOS-00058909.zip
(1.2 KiB) 416-mal heruntergeladen
ScannerBj68
Beiträge: 4
Registriert: 20.01.2014, 21:02

Re: Eurolite DMX512 Pro Interface

Beitrag von ScannerBj68 »

Guten Abend Jan,
ich habe nun noch mals die Treiber deinstlliert und neu im Gerätemanger angemeldet.
Das Interface wird mit USB Communications Port angezeigt ,wie zuvor auch, als Hersteller steht dann wieder in den Deteils Eurolite drin.

Wenn ich aber PC_Dimmer starte , habe ich sofort wieder das unkontrollierbare DMX Signal auf der Leitung.

So langsam komme ich ins zweifeln ob es das richtige Interface war , was ich erworben habe.

Danke dir für die Treiber aber ich denke die habe ich schon gehabt oder muss ich noch mehr installieren als diese im Gerätemanager und im System32 die dll im Windows ?

Mit freundlichen Gruß
ScannerBj68
Beiträge: 4
Registriert: 20.01.2014, 21:02

Re: Eurolite DMX512 Pro Interface

Beitrag von ScannerBj68 »

Guten Morgen Leute,
ich habe den Fehler im System gefunden.
Nachdem ich den Treiber und mein IF in Verdacht hatte aber nichts wirklich ausschließen konnte,
habe ich mir die Endgeräte vorgenommen.
Ein Gerät nach dem anderen angeschlossen, bis dahin ok.
Mit einem Termtester das Verhalten beobachtet.
Da habe ich angefangen , je zwei Geräte abzuschießen, dabei stellte sich raus das einer meiner RGB Dimmer ein Defekt hat.
Wenn er allein im System hängt ist alles gut, nur sobald ein Gerät am IN oder OUT hängt macht er sich selbstständig und schickt wahllos DMX Protokolle.
Nun habe ich alle Gerät überprüft und zum Glück ist nur der eine RGB Dimmer von zehn betroffen.
Der geht zurück an den Hersteller, mit dem ich schon in Kontakt getreten bin und mir den Austausch verspricht.
Sollte sich noch etwas ergeben, werde ich es hier natürlich zum besten geben.

Danke für Euer Interesse und den Tips
Antworten