Die Suche ergab 1863 Treffer
- 13.01.2025, 16:11
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Lässt sich die Stream Deck Nutzung abschalten/unterbinden?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8836
Re: Lässt sich die Stream Deck Nutzung abschalten/unterbinden?
Hi, ich hab hier mal eine Testversion, in der man die StreamDecks abschalten kann. Bitte testet es mal: https://www.pcdimmer.de/downloads/Software/PC_DIMMER_5.6.x.xxxx_Setup.exe (Die XXXX habe ich mal gelassen. Hier lege ich demnächst einfach die aktuelle Build-Version ab. Die Option ist jetzt im Ei...
- 13.01.2025, 11:54
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Lässt sich die Stream Deck Nutzung abschalten/unterbinden?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8836
Re: Lässt sich die Stream Deck Nutzung abschalten/unterbinden?
Moin,
könntet ihr mir einen Pullrequest auf Github anlegen? Dann kompiliere ich die neue Version...
bis dann,
Christian
könntet ihr mir einen Pullrequest auf Github anlegen? Dann kompiliere ich die neue Version...
bis dann,
Christian
- 13.01.2025, 11:51
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: WLAN-DMX-Controller
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4169
Re: WLAN-DMX-Controller
Hi, nein, die Android-App verbindet sich nur über eine TCP-Netzwerkverbindung mit dem PC_DIMMER. Sicherlich gibt es aber andere Apps, die eine direkte Steuerung eines DMX-WLAN-Moduls ermöglichen. Man kann auch einfach einen ESP32 mit SN75176-IC verwenden und somit eine DMX512-Ausgabe mit WLAN-Anbind...
- 13.01.2025, 11:46
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Neuling fragt: Macht Neuanfang mit PC Dimmer Sinn?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11865
Re: Neuling fragt: Macht Neuanfang mit PC Dimmer Sinn?
Hi, um es kurz zu machen: nein, bitte benutze den PC_DIMMER nicht, wenn Du einen professionellen Anspruch hast und Ausfallsicherheit garantieren musst. Es handelt sich hier um ein Hobbyprojekt eines autodidaktischen Hobbyprogrammierers. Es gibt bessere Alternativen. Nutze die Software gerne, wenn Du...
- 13.01.2025, 11:37
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Audio Interface ausgabe für Audioszene.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1927
Re: Audio Interface ausgabe für Audioszene.
Hi, die Audioszenen unterstützen bis zu 7.1. Somit solltest Du über den Multi-Kanal-Audio-Pan die Ausgabe auf jeden der 6 Lautsprecher verteilen können (siehe angehängtes Bild). Die Verteilung wird ja pro Szene abgespeichert, sodass das eigentlich die von Dir gewünschte Lösung sein sollte. ciao, Chr...
- 13.01.2025, 11:33
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Codeeditor Schreibweise
- Antworten: 4
- Zugriffe: 899
Re: Codeeditor Schreibweise
Hallo zusammen und ebenfalls ein gutes Neues Jahr 2025, Du hast ja bereits eine Lösung gefunden. Aber zur Vollständigkeit hier die beiden Befehle: // start eines Effekts starteffect('{67627272-F490-47C2-AB1C-4D4DDFE8C6FD}'); // stop eines Effekts stopeffect('{67627272-F490-47C2-AB1C-4D4DDFE8C6FD}');...
- 01.09.2023, 11:26
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Neue Version: Audioeffektplayer spielt Effekte nicht mehr bis zum Ende ab
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8559
Re: Neue Version: Audioeffektplayer spielt Effekte nicht mehr bis zum Ende ab
Hi, die Ursache liegt in einer Änderung im Code vom Februar 2019. Dort habe ich das Verhalten des Audioeffektplayers dahingehend geändert, dass am Ende eines Songs die Funktion der "Stopp"-Taste gedrückt wird. Dabei werden alle noch laufenden Effekte und Szenen beendet. Dieses Verhalten ha...
- 29.03.2023, 13:40
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Delay Einstellungen der MH...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13811
Re: Delay Einstellungen der MH...
Hi, Nur beim Ablauf "verschluckt" er schonmal den ein oder anderen Effekt und lässt diesen aus, was allerdings mit steigender Rechnerleistung (habe jetzt ein performanteres Dell Notebook mit Windows 10 und i7 Prozessor im Einsatz) kaum noch vor kommt. Das ist mir vor Kurzem erst selbst auf...
- 23.03.2023, 11:05
- Forum: Entwicklung
- Thema: Suche Pakete/Quellen für die IDE
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7326
Re: Suche Pakete/Quellen für die IDE
Hallo DEV4Friend, die Pakete gibt es hier: TUdpSockUtil v2.01 - Alternative zum Indy-UDP-Client/Server https://entwickler-ecke.de/topic_TUdpSockUtil+v201++Alternative+zum+IndyUDPClientServer_55339,0.html TantTask barIcon https://torry.net/authorsmore.php?id=1666 https://torry.net/files/vcl/system/tr...
- 21.03.2023, 10:50
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Delay Einstellungen der MH...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13811
Re: Delay Einstellungen der MH...
Hallo Klaus, ja, die Software sieht sehr ansprechend aus - die werde ich mir auch mal ansehen - die kannte ich bislang noch gar nicht. Bitte bedenke bei Deinem Vergleich/Bewertung aber, dass Du hier ein Produkt von einem Vollzeit-Entwicklerteam gegenüber einem Freizeitprojekt eines Nicht-Programmier...
- 20.03.2023, 00:05
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Weiter Fehler in der aktuellen Version (bis 5.5.3 Build 4726 alles ok)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6296
Re: Weiter Fehler in der aktuellen Version (bis 5.5.3 Build 4726 alles ok)
Hallo Holger, mit der aktuellen PC_DIMMER-Version habe ich auch die BASS.DLL (eine Bibliothek für die Audioausgabe) aktualisiert. Möglicherweise hat sich hier dann ein Problem eingeschlichen. Da ich meine Songs tatsächlich immer deutlich länger mache, ist mir das nicht aufgefallen. Ich habe es in di...
- 20.03.2023, 00:02
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Behringer X-Touch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7836
Re: Behringer X-Touch
Hallo, das X-Touch wird ausschließlich via Netzwerk-Verbindung unterstützt. Somit muss man den XCtrl-Modus und eine korrekte IP-Adresse am X-Touch - sowohl des Pults selbst, als auch des Computers - eingeben. Wenn das X-Touch dann mit der Behringer-Software XEdit funktioniert, sollte es auch im PC_D...
- 20.03.2023, 00:00
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Delay Einstellungen der MH...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13811
Re: Delay Einstellungen der MH...
Hallo Klaus, mir ist noch nicht ganz klar, was Du genau realisieren möchtest. Was geht ist, dass man z.B. über eine Kombinationsszene eine Gruppe hinsichtlich des Delays auf einen bestimmten Wert stellt, sodass man das Delay automatisiert umstellen kann. Aber vielleicht habe ich das nicht richtig ve...
- 19.03.2023, 23:56
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Neue Version: Audioeffektplayer spielt Effekte nicht mehr bis zum Ende ab
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8559
Re: Neue Version: Audioeffektplayer spielt Effekte nicht mehr bis zum Ende ab
Hi,
ich schaue mir den Fehler mal an.
viele Grüße,
Christian
ich schaue mir den Fehler mal an.
viele Grüße,
Christian
- 19.03.2023, 23:52
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Fehler bei Start von PC Dimmer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 18002
Re: Fehler bei Start von PC Dimmer
Hallo Ralf, hallo Holger, sorry, aber ich hatte diese Nachrichten hier gar nicht gelesen. Im Taskmanager von Windows steht 32-Bit, weil die Software mit einem 32-Bit-Compiler kompiliert wurde. Das hat jetzt nichts mit dem beschriebenen Fehler zu tun. Auch muss man die Software nicht komplett deinsta...