Die Suche ergab 157 Treffer

von Flatlinersholger
02.11.2016, 00:15
Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
Thema: Audiodatei wird seit heute plötzlich nicht mehr gescannt
Antworten: 2
Zugriffe: 5496

Re: Audiodatei wird seit heute plötzlich nicht mehr gescannt

Hallo Christian,

Danke für die Antwort. So weiß ich schonmal, wo ich suchen müsste, habe allerdings den Rechner heute Abend auf einen früheren Zeitpunkt zurückgesetzt und nun funktioniert er erstmal wieder.

Wünsche Dir eine angenehme Restwoche,

Beste Grüße
Holger
von Flatlinersholger
01.11.2016, 13:43
Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
Thema: Probleme beim automatischen Start bei Enttec OpenDMX
Antworten: 4
Zugriffe: 6773

Re: Probleme beim automatischen Start bei Enttec OpenDMX

Hallo,

das FX5-Interface ist absolut zu empfehlen, robust gebaut und zuverlässig, Du wirst hier immer wieder Leute finden, die Dir das Teil aus eigener Erfahrung empfehlen werden.

Grüße
Holger
von Flatlinersholger
01.11.2016, 13:27
Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
Thema: Audiodatei wird seit heute plötzlich nicht mehr gescannt
Antworten: 2
Zugriffe: 5496

Audiodatei wird seit heute plötzlich nicht mehr gescannt

Hallo liebe Forumsgemeinde, gestern hatte ich bei einem Auftritt fast einen Super-GAU, den ich nur vermeiden konnte, weil ich nur etwa 80 km vom Auftrittsort entfernt wohne und noch so eben die Zeit von etwa 2Std. vor dem Auftritt hatte, um mein Ersatz-Notebook von zu Hause zu holen. Um etwas vorab ...
von Flatlinersholger
08.08.2016, 21:37
Forum: PC_DIMMER
Thema: DMX Kanal Zeitlich begrenzen
Antworten: 5
Zugriffe: 8154

Re: DMX Kanal Zeitlich begrenzen

Hi,
wäre es in Deinem Fall nicht am einfachsten, die jeweilige Szene mit einer Szene-Zeit von 3 Minuten Dauer zu programmieren? Früher beenden kannst Du sie bei Bedarf ja jederzeit manuel.

Grüße, Holger
von Flatlinersholger
07.07.2016, 14:10
Forum: PC_DIMMER
Thema: Offset-Wert o.ä. fur MovingHeads Tilt-Position
Antworten: 4
Zugriffe: 6659

Re: Offset-Wert o.ä. fur MovingHeads Tilt-Position

Noch mal ein kurzer Bericht, wie ich`s letztendlich gemacht habe: Habe die Kalibrierung dazu benutzt, die doch "nur" auf etwa 3,5m Höhe hängenden MovingHeads nach oben etwas einzugrenzen, d.h. ich habe die Punkte OL und OR auf den Wert 30 abgesenkt, so dass die Positionen (Publikum direkt,...
von Flatlinersholger
07.07.2016, 08:58
Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
Thema: Seit Windows 10 startet mein FX 5 nicht mehr automatisch beim Start PC Dimmer
Antworten: 5
Zugriffe: 8963

Re: Seit Windows 10 startet mein FX 5 nicht mehr automatisch beim Start PC Dimmer

Hallo, ich wollte das hiermit mal eben bestätigen. Auch bei mir ist seit gestern endlich wieder sofort nach dem Programmstart das FX5 betriebsbereit. Die Treiber vom Hersteller sind wichtig! Woher soll Windows auch wissen, wie genau das FX5 angesprochen werden soll, die USB Standard-Treiber sind da ...
von Flatlinersholger
27.06.2016, 14:50
Forum: PC_DIMMER
Thema: Offset-Wert o.ä. fur MovingHeads Tilt-Position
Antworten: 4
Zugriffe: 6659

Re: Offset-Wert o.ä. fur MovingHeads Tilt-Position

Hallo zusammen,

Danke für die Tips, werde es ausprobieren, und mit den Kalibrierungen arbeiten.

Beste Grüße,
Holger
von Flatlinersholger
18.06.2016, 12:10
Forum: PC_DIMMER
Thema: Offset-Wert o.ä. fur MovingHeads Tilt-Position
Antworten: 4
Zugriffe: 6659

Offset-Wert o.ä. fur MovingHeads Tilt-Position

Hallo zusammen, ich benötige wieder einmal etwas Hilfe und hoffe, dass es eine einfache Lösung für mein Anliegen gibt: Inzwischen habe ich ca. 30 Songs mit passender Lichtshow im Audio-Effektplayer programmiert und lasse diese synchron zu unserer Live-Darbietung laufen. Bis auf ein paar nicht nachzu...
von Flatlinersholger
16.04.2016, 12:20
Forum: Entwicklung
Thema: Wunsch nach Gerätegruppen-spezifischer Masterdimmer-Funktion
Antworten: 1
Zugriffe: 14671

Wunsch nach Gerätegruppen-spezifischer Masterdimmer-Funktion

Lieber Christian, wäre es möglich, eine Funktion zu integrieren, so dass verschiedene Gerätegruppen unabhängig voneinander in der Maximal-Helligkeit begrenzt werden? Ganz genau so, wie es schon jetzt der Master-Dimmer für alle Geräte gleichzeitig regelt. Vorausgesetzt natürlich, dass Du die nötige Z...
von Flatlinersholger
30.03.2016, 13:40
Forum: Entwicklung
Thema: Alternativer DDF-Editor
Antworten: 20
Zugriffe: 70030

Re: Alternativer DDF-Editor

Hallo Ingo,

habe mir gerade mal die Beschreibung im Wiki durchgelesen, das hört sich alles recht gut und verständlich an, Danke schonmal für diese Arbeit!
Ich werde den Editor bestimmt benutzen, wenn ich wieder einen neuen Lampentyp dazubekomme.

Beste Grüße,
Holger
von Flatlinersholger
30.03.2016, 13:28
Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
Thema: Delay bei Effekten und Szenen
Antworten: 1
Zugriffe: 4946

Re: Delay bei Effekten und Szenen

Hallo Jonas, ich zitiere mal die Antwort von Ingo, die er zwei Beiträge unter Deinem gegeben hat, ich denke, dass das Dein Problem lösen wird: Zitat: "Aber die Sache ist schnell erklärt: Den Gruppen kann man ein Fanning verpassen, im Gruppeneditor unten rechts. Das ist standardmäßig eingeschalt...
von Flatlinersholger
04.03.2016, 17:19
Forum: PC_DIMMER
Thema: Master-Dimmer für eine bestimmte Geräte-Gruppe ausschalten
Antworten: 6
Zugriffe: 8522

Re: Master-Dimmer für eine bestimmte Geräte-Gruppe ausschalten

Danke Ingo, die Möglichkeiten werde ich mal ausprobieren.
Und weiterhin hoffe ich auf ein Update mit Mastern für die einzelnen Gerätegruppen, Christian liest doch bestimmt mit :D

Schönes Wochenende,
Holger
von Flatlinersholger
04.03.2016, 15:52
Forum: Gerätedefinitionen (DDFs)
Thema: DDF für LightmaXX Multi Dimm MK II 4Ch DMX Dimmer
Antworten: 3
Zugriffe: 6194

Re: DDF für LightmaXX Multi Dimm MK II 4Ch DMX Dimmer

Hallo, Du kannst innerhalb eines DDF´s jeden Kanal nur genau 1x vergeben, also nur 1xDimmer, 1x Rot, 1x Grün, 1x Blau, 1x Color 1 usw. Nimm einfach für jeden Deiner 4 Dimmer Kanäle innerhalb eines DDF´s eine andere Kanalart (Du kannst sie ja innerhalb des DDF´s alle auf die Bezeichnung Dimmer (1-4) ...
von Flatlinersholger
03.03.2016, 22:07
Forum: PC_DIMMER
Thema: Master-Dimmer für eine bestimmte Geräte-Gruppe ausschalten
Antworten: 6
Zugriffe: 8522

Re: Master-Dimmer für eine bestimmte Geräte-Gruppe ausschalten

Hallo zusammen, habe den Rat befolgt und alle Szenen ohne Dimmer nochmal neu abgespeichert. Aber jetzt gibt es doch noch eine Hürde, für die ich noch keine Lösung habe: Ich habe meine Bühnenbeleuchtung (Fluter) mit Hilfe des Submasters nun auf z.B.40% Dimmerhelligkeit (je nach Örtlichkeit unterschie...
von Flatlinersholger
27.02.2016, 18:26
Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
Thema: Gerätebilder können in Bühnenansicht nicht geändert werden
Antworten: 7
Zugriffe: 10721

Re: Gerätebilder können in Bühnenansicht nicht geändert werden

Hallo zusammen, ich denke, mein Thema passt hier auch genau rein. Habe mittlerweile ein Bildschirm-füllendes Kontroll Panel und eine Reihe Buttos steuert die MovingHeads. Die Buttons zum Gobowechsel und für die verschiedenen Farben habe ich mit passenden Symbolen versehen, die ich teilweise selbst e...