Hi phil,
grundsätzlich gibts da mehrere Ansätze, aber grundsätzlich würde ich folgendes machen:
1. Lege einen Effekt mit zwei Schritten an. Einer öffnet den Shutter, der zweite Schritt schließt den Shutter
2. Erstelle eine Bewegungsszene, wie Geert bereits gesagt hat.
Nun kannst du folgendes machen:
1. Bewegungsszene unabhängig vom Shutter lassen. Also Bewegungsszene starten und dann nach belieben den Effekt starten. Der Shutter wird zufällig bzw. entsprechend den Effekteinstellungen auf und zu gehen.
2. Pro Schritt der Bewegungsszene einen Befehl starten. Das kann man im Bewegungsszeneneditor einstellen. Da wird dann auf jeden Schritt eine Szene oder ein Befehl draufgelegt, der den Effekt um einen Schritt weiterschaltet. Somit hättest du beim Erreichen eines Bewegungsszenenschrittes ein Umschalten von Shutter auf zu Shutter zu und umgekehrt.
weitere Möglichkeit: du lässt den Shutterkanal wie PAN oder TILT von der Bewegungsszene ansteuern. Dann wird abhängig von der Figur dein Shutter auf und zu gemacht. Allerdings liegt bei den meißten Geräten auch der Strobo auf dem Shutterkanal, sodass du auch ein schnelles Blitzen haben wirst.
hoffe ich konnte helfen,
Chris
