Hi,
Bei mir verstellen sich bei Bewegungscenen die X & Y Werte von alleine, nach´den ich den im Controllpanel mehrmals angestosen habe
habe version 5.0.0 build 4100
DMX4All mini
XP sp3
Gruß Andreas
Ps: Super Software!
Bewegungscene X&Y Werte verstellen sich
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Bewegungscene X&Y Werte verstellen sich
Hallo Andreas,
vermutlich hast du in den Bewegungsszenen die Option "Startposition" auf "Relativ" gestellt. Somit versucht der PC_DIMMER, die aktuelle Position des Scanners/MovingHeads beim Start der Bewegungsszene als Mittelpunkt der eingestellten Figur einzurichten. Somit verstellt sich auch entsprechend jeweils der X- und Y-Koordinate des Mittelpunkts. Stelle die Option "Startposition" auf "Absolut" und es funktioniert wie von dir erwartet.
Ich hab ein kleines Beispielprojekt an diesen Post angehängt.
Viel Erfolg,
Christian
vermutlich hast du in den Bewegungsszenen die Option "Startposition" auf "Relativ" gestellt. Somit versucht der PC_DIMMER, die aktuelle Position des Scanners/MovingHeads beim Start der Bewegungsszene als Mittelpunkt der eingestellten Figur einzurichten. Somit verstellt sich auch entsprechend jeweils der X- und Y-Koordinate des Mittelpunkts. Stelle die Option "Startposition" auf "Absolut" und es funktioniert wie von dir erwartet.
Ich hab ein kleines Beispielprojekt an diesen Post angehängt.
Viel Erfolg,
Christian

- Dateianhänge
-
BewegungsszeneTest.pcdproj
- (6.17 KiB) 335-mal heruntergeladen
Re: Bewegungscene X&Y Werte verstellen sich
Hallo Christian,
ja hat geklappt! hab jetzt Absolut eingestellt.
super!
wenn ich eine Bewegungscene laufen lasse über das Controlpannel und dann eine andere Bewegungscene anschalte dann werden beide gleichzeitig ausgeführt. Kann ich einstellen das die erste aufhört wenn die zweite angeschaltet wird.
Am besten mit einem schönen Übergang der ersten Figur in die zweite Figur ohne das der Scannerspiegel einen Sprung macht?
geht das Überhaupt?
Gruß Andreas
ja hat geklappt! hab jetzt Absolut eingestellt.
super!
wenn ich eine Bewegungscene laufen lasse über das Controlpannel und dann eine andere Bewegungscene anschalte dann werden beide gleichzeitig ausgeführt. Kann ich einstellen das die erste aufhört wenn die zweite angeschaltet wird.
Am besten mit einem schönen Übergang der ersten Figur in die zweite Figur ohne das der Scannerspiegel einen Sprung macht?
geht das Überhaupt?
Gruß Andreas
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Bewegungscene X&Y Werte verstellen sich
Nun, du kannst eine Kombinationsszene verwenden, in welche du beide Bewegungsszenen reinpackst. In der Kombinationsszene sagst du dann, dass du eine der beiden Bewegungsszenen stoppen lassen willst, wenn die Kombi-Szene ausgeführt wird. Einen weichen Übergang wirst du wohl nicht so ohne weiteres hinbekommen, da die Punkte der Bewegungsszene ja laufend aktualisiert werden. Da kann man eventuell etwas mit einem Effekt innerhalb des Effektsequenzers machen:
1. Effektschritt: alte Bewegungsszene stoppen
2. Effektschritt: Scannerspiegel langsam auf neue Position fahren
3. Effektschritt: neue Bewegungsszene starten
aber lohnt der Aufwand?
bis dann,
Christian
1. Effektschritt: alte Bewegungsszene stoppen
2. Effektschritt: Scannerspiegel langsam auf neue Position fahren
3. Effektschritt: neue Bewegungsszene starten
aber lohnt der Aufwand?
bis dann,
Christian