Hallo Leute,
Ich überlege ob ich mir ein "normales" Notebook von IBM (ohne touchscreen, aber mit besserer Grafikkarte) oder
folgendes anschaffe :IBM / Lenovo Thinkpad X61 Tablet, Core2Duo, 320 GB, 2GB
Gibt es Erfahrungen mit solchen "Tablet-PC's" ????
Was ist die beste Wahl auf lange Sicht im Bezug auf eine Notebook-Neu(Gebraucht)-Anschaffung???
Empfehlungen??
Soll schon ordentlich Leistung haben.
MfG,
Christian W.
IBM Tablet Notebook geeignet ??? Notebookempfehlung!!?
Re: IBM Tablet Notebook geeignet ??? Notebookempfehlung!!?
Hallo Christian,
Ich habe mich letztes Jahr einen Acer Aspire Touch 5738PG gekauft¨specielle für PCDimmer Zwecke..
Das mit die touch wirkt unglaublich gut!
Für Grösere anstaltungen benutze ich ein 2tes Bildschirm (nicht Touch) worauf ich die fader, submaster audiomodul usw laufen lass.
Al meine buttons stehen daan am Touch-interface zur verfügung. Get wunderwell.
Das einzich nachteil: wenn mann dir Buttons berürt hat steht der Maus auf das Touc bildschirm.
um dann ein submaster auf as 2te Schirm zu änderen muss der Maus ganz viel verschoben werden...
Mfg,
Geert
Ich habe mich letztes Jahr einen Acer Aspire Touch 5738PG gekauft¨specielle für PCDimmer Zwecke..
Das mit die touch wirkt unglaublich gut!
Für Grösere anstaltungen benutze ich ein 2tes Bildschirm (nicht Touch) worauf ich die fader, submaster audiomodul usw laufen lass.
Al meine buttons stehen daan am Touch-interface zur verfügung. Get wunderwell.
Das einzich nachteil: wenn mann dir Buttons berürt hat steht der Maus auf das Touc bildschirm.
um dann ein submaster auf as 2te Schirm zu änderen muss der Maus ganz viel verschoben werden...
Mfg,
Geert
- Stephan Cordes
- < PC_DIMMER >
- Beiträge: 187
- Registriert: 28.08.2009, 14:23
- Wohnort: 34281 Gudensberg
- Kontaktdaten:
Re: IBM Tablet Notebook geeignet ??? Notebookempfehlung!!?
Hallo,
ich hänge mich mit meiner Frage mal an das Thema "Notebookempfehlung" an.
Eine Kundin (und ich empfehle PC-Dimmer allen Kunden), möchte sich ein 10 " Netbook kaufen.
Es soll ein Medion Akoya E1226 (MD 98570) mit Windows 7 "Starter" werden.
Daraus ergeben sich zwei Fragen:
- Ist ein 10 " Bildschirm groß genug?
- Funktioniert die Software unter der Starter-Version von Windows?
Es wäre super, wenn mir jemand kurzfristig antworten könnte
Grüße
Stephan
ich hänge mich mit meiner Frage mal an das Thema "Notebookempfehlung" an.
Eine Kundin (und ich empfehle PC-Dimmer allen Kunden), möchte sich ein 10 " Netbook kaufen.
Es soll ein Medion Akoya E1226 (MD 98570) mit Windows 7 "Starter" werden.
Daraus ergeben sich zwei Fragen:
- Ist ein 10 " Bildschirm groß genug?
- Funktioniert die Software unter der Starter-Version von Windows?
Es wäre super, wenn mir jemand kurzfristig antworten könnte

Grüße
Stephan
Re: IBM Tablet Notebook geeignet ??? Notebookempfehlung!!?
Hallo Stephan,
Ich erinner mich das ich mal auf nen Acer Eeepc901 eine Backup-Pc-dimmer Installation gemacht habe. (war win XP)
Technisch ging es , aber wegen nur 800x600 resolution, weil die bedienung doch viel eingeschränkt.
Wenn nur einige buttons activ hat soll es noch gehen, aber mit submaster,master, einige Effeecte und Knöpfe wird es doch schnell schwierig...
Vielleicht hat dein Medion eine grösere Bildschirm-resolution....
(ps ich arbeite hier nur mit XP und Win7 pro, kein Win7 starter)
Mfg,
Geert
Ich erinner mich das ich mal auf nen Acer Eeepc901 eine Backup-Pc-dimmer Installation gemacht habe. (war win XP)
Technisch ging es , aber wegen nur 800x600 resolution, weil die bedienung doch viel eingeschränkt.
Wenn nur einige buttons activ hat soll es noch gehen, aber mit submaster,master, einige Effeecte und Knöpfe wird es doch schnell schwierig...
Vielleicht hat dein Medion eine grösere Bildschirm-resolution....
(ps ich arbeite hier nur mit XP und Win7 pro, kein Win7 starter)
Mfg,
Geert
-
- < PC_DIMMER >
- Beiträge: 544
- Registriert: 19.03.2009, 17:49
- Wohnort: Bad Hersfeld bzw. Stuttgart
Re: IBM Tablet Notebook geeignet ??? Notebookempfehlung!!?
Hallo Stephan,
Ich will dir das durch ein paar Screenshots zeigen (Taskleiste abgeschnitten): Fazit: Programmieren ist am größeren Bildschirm schöner, abspielen geht auch so.
Viele Grüße,
Ingo
also ich habe ein Notebook mit 10" (1024 x 600). Zuhause habe ich deshalb eigentlich immer einen zweiten Monitor angeschlossen. Durch das große Hauptfenster des PC_DIMMERs wirst du dieses nie ohne Überlappung haben, die Bearbeitung der Szenen geht "gerade so", da sich die Fenster relativ gut in der Größe ändern lassen und die Kontrollelemente sich anpassen.Stephan Cordes hat geschrieben:- Ist ein 10 " Bildschirm groß genug?
Ich will dir das durch ein paar Screenshots zeigen (Taskleiste abgeschnitten): Fazit: Programmieren ist am größeren Bildschirm schöner, abspielen geht auch so.
Viele Grüße,
Ingo
- Stephan Cordes
- < PC_DIMMER >
- Beiträge: 187
- Registriert: 28.08.2009, 14:23
- Wohnort: 34281 Gudensberg
- Kontaktdaten:
Re: IBM Tablet Notebook geeignet ??? Notebookempfehlung!!?
SUPER!
Vielen Dank für so viel Mühe bei den Antworten!!!
Ich bin gespannt auf eigene Experimente.
Danke nochmal!
Vielen Dank für so viel Mühe bei den Antworten!!!
Ich bin gespannt auf eigene Experimente.
Danke nochmal!