ich habe mir das Programm mal angeschaut (nicht vollständig) wie auch einige andere. Das Kontrollpanel ist mir da sehr stark ins Auge gefallen, das hat mich stark erinnert an mein jetziges Arbeitsgerät (ASM R2 D2 exc. 1024) mit dem ich jetzt schon 20 Jahre arbeite. Das Gerät war auch schon ein PC mit Pentium 1 100-233 Mhz.
Zu den Kontrollpanel sind mir ein paar Sachen eingefallen die da noch fehlen oder ich nicht gefunden habe.
- Latch und Flash
- Gruppierungen
Hier mal ein Beispiel Bild:

Mit dem Gruppieren hätte man die Möglichkeit zwischen Sequenzen einfach zu schalten, wenn die neue Taste gedrückt wird, wird die vorherige gelöst.
Das Gruppieren wird einfach mit einem Maus Rahmen gezogen, und erhält eine x beliebige Nummer z.B.
Hier mal ein Bild vom R2 wo es auch so gemacht wird.

oder eine genaue Beschreibung Seite 65 http://www.thors-brigade.net/downloads/ ... R2D2_D.pdf
Dann hätte ich noch ein paar Fragen:
- Master Speed habe ich gesehen gibt es auch Subspeed (z.B. für eine andere Seq. oder Geräte Gruppe).
- Wie viele Seq. können gleichzeitig laufen?
- 2te DMX Line?
Ich hoffe ich konnte ein paar Denkanstöße liefern und verbleibe mit
Besten Grüßen
Peter