Hallo!
Ich habe bisher DMXControl genutzt. Jetzt sind aber einige Moving-Heads dazu gekommen, und ich habe irgend wo gelesen, man könne mit PC-Dimmer vor jeder Show die Wackler kalibrieren, also in ihrer Bewegungsfreiheit limitieren. Das ist auch der Grund, warum ich jetzt PC-Dimmer kennenlernen möchte.
Ich möchte nun Gerätegruppen bilden und für jede Gruppe Effekte bzw. Wiederholungsszenen erstellen. Sobald ich aber von der selben Gruppe eine andere Szene/einen anderen Effekt starte, möchte ich, dass der vorige Effekt gestoppt wird. Bei DMXC machte man das im Effektsequencer, indem man nach dem Effektnamen in Klammer einen Gruppennamen angab und zusätzlich die Option aktivierte, die nur 1 laufenden Effekt pro Gruppe erlaubte.
Wie kann ich sowas mit PC-Dimmer umsetzen?
Konkret geht es mir darum, für die Moving-Heads verschiedene Bewegungsszenen zu speichern und jeweils eine Szene aufzurufen ohne vorher die andere stoppen zu müssen.
Vielen Dank!
Andreas
Gibt es Effektgruppen?
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es Effektgruppen?
Guten Morgen,
viele Grüße,
Christian
das geht recht einfach. Gehe in die Gerätesteuerung, selektiere deinen MH/Scanner in der linken Baumansicht und klicke in der Mitte auf den Button Kalibrierung. Im öffnenden Fenster kannst du nun bis zu 16 verschiedene Kalibrierungen abspeichern. Man bewegt einfach mit der Maus die vier Kanten des rechteckigen Rahmens und verzerrt ihn so, bis die vier Kanten auch den vier Positionen auf der Bühne entsprechen. Von da an kann man den MH/Scanner nur noch in diesem verschobenen Viereck bewegen, was auf der Bühne entsprechend der gewünschten Positionen innerhalb der Bühne entspricht.ich habe irgend wo gelesen, man könne mit PC-Dimmer vor jeder Show die Wackler kalibrieren, also in ihrer Bewegungsfreiheit limitieren.
Diese Gruppierung gibt es mehr oder weniger auch im PC_DIMMER. Lege zunächst deine Effekte ganz normal an. Danach erstellst du einen weiteren Effekt (sozusagen den "Obereffekt") und fügst hier entsprechend der Anzahl deiner zu gruppierenden Effekte Effektschritte an. Jedem Effektschritt gibst du nun rechts die Eigenschaft "Anderer Effekt". Somit kannst du nun mit dem Mastereffekt die anderen Effekte durchschalten. Es wird immer nur ein Effekt laufen, solange du unten rechts die Option "Vorherigen Effektschritt beenden" aktiviert hast.Bei DMXC machte man das im Effektsequencer, indem man nach dem Effektnamen in Klammer einen Gruppennamen angab und zusätzlich die Option aktivierte, die nur 1 laufenden Effekt pro Gruppe erlaubte.
Wie kann ich sowas mit PC-Dimmer umsetzen?
viele Grüße,
Christian

Re: Gibt es Effektgruppen?
Hi Christian,
ausgezeichnet, so läufts! Habe über die Tastatursteuerung dann alles so eingestellt, dass ich auf verschiedene Tasten verschiedene Schritte gelegt habe, läuft 1a!
Nur eines läuft nicht, hab das jetzt mit zwei verschiedenen Projekten getestet: eine Taste habe mit mit "Effekt -> Alle Effekte stoppen" belegt, aber die Effekte laufen munter weiter, da kann ich die Taste drücken, solange ich will.
Viele Grüße
Andreas
ausgezeichnet, so läufts! Habe über die Tastatursteuerung dann alles so eingestellt, dass ich auf verschiedene Tasten verschiedene Schritte gelegt habe, läuft 1a!
Nur eines läuft nicht, hab das jetzt mit zwei verschiedenen Projekten getestet: eine Taste habe mit mit "Effekt -> Alle Effekte stoppen" belegt, aber die Effekte laufen munter weiter, da kann ich die Taste drücken, solange ich will.
Viele Grüße
Andreas