Hi!
Ich arbeite mich immer mehr in PCDimmer ein und bin jetzt an dem Punkt angelangt, an dem ich die Software per MIDI steuern möchte. Ich möchte dabei unbedingt sowohl Fader als auch Taster zur Verfügung haben. Da ich aber keinen Controller gefunden habe, der meinen Ansprüchen genügt, habe ich mich gefragt, ob es möglich ist, ZWEI MIDI-Controller in PCDimmer einzubinden. Gedacht hätte ich da z.B. an den Behringer BCF2000 für die Fader und ein Pad (z.B. das Novation Launch Pad) für die Taster.
Vielen Dank
Andreas
Mehrere MIDI-Geräte zur Steuerung verwenden?
-
- < PC_DIMMER >
- Beiträge: 544
- Registriert: 19.03.2009, 17:49
- Wohnort: Bad Hersfeld bzw. Stuttgart
Re: Mehrere MIDI-Geräte zur Steuerung verwenden?
Hi Andreas!
Es ist problemlos möglich, mehrere Midi-Geräte zu verwenden. Wenn du beide Geräte per USB anschließt, kannst du diese in den Midi-Einstellungen beide in der Eingangsbox anhaken. Alternativ kannst du, sofern dein Pad auch eine Midi-Buchse hat, dein Pad an den BCF anschließen und nur diesen per USB verbinden (oder anders herum). In beiden Fällen musst du die Geräte nur so konfigurieren, dass sich die Adressen nicht überlagern.
Viele Grüße,
Ingo
Es ist problemlos möglich, mehrere Midi-Geräte zu verwenden. Wenn du beide Geräte per USB anschließt, kannst du diese in den Midi-Einstellungen beide in der Eingangsbox anhaken. Alternativ kannst du, sofern dein Pad auch eine Midi-Buchse hat, dein Pad an den BCF anschließen und nur diesen per USB verbinden (oder anders herum). In beiden Fällen musst du die Geräte nur so konfigurieren, dass sich die Adressen nicht überlagern.
Viele Grüße,
Ingo
Re: Mehrere MIDI-Geräte zur Steuerung verwenden?
Hmm, weißt du zufällig, ob das bei allen MIDI-Geräten möglich ist. Habe noch nicht soviel mit MIDI gearbeitet.In beiden Fällen musst du die Geräte nur so konfigurieren, dass sich die Adressen nicht überlagern.
-
- < PC_DIMMER >
- Beiträge: 544
- Registriert: 19.03.2009, 17:49
- Wohnort: Bad Hersfeld bzw. Stuttgart
Re: Mehrere MIDI-Geräte zur Steuerung verwenden?
Bei allen neueren Geräten sollte die Neuzuweisung aller Sensoren individuell und problemlos möglich sein. Bei BCF weiß ich, dass es geht, und bei dem von dir erwähnten Pad habe ich auch keine Bedenken. Und bei Keyboards kann man in den meisten Fällen zumindest den Kanal ändern, also in der Hinsicht brauchst du dir eigentlich keine Sorgen machen.
Re: Mehrere MIDI-Geräte zur Steuerung verwenden?
Super, vielen Dank für die schnellen Antworten, Ingo!!!