Revoltec Backligt Set und der PC_Dimmer

Fragen zur Verwendung des PC_DIMMER
Antworten
Pascal86

Revoltec Backligt Set und der PC_Dimmer

Beitrag von Pascal86 »

Hallo liebe Community!

Ich möchte gerne meinen LCD Bildschirm zuhause mit einer LED Hintergrundbeleuchtung in FOrm von LED Röhren um den Monitor ausstatten. Dabei möchte ich aber nicht nur die "normale" Hintergrundbeleuchtung nutzen, sondern die Lichter beim Filme gucken an die Farben des Bildschirms anpassen - ähnlich dem unglaublich überteuerten "Ambilight" von Phillips.

Daher hier meine Fragen:
1) Kann ich gängige LED Beleuchtungssysteme (z.B.: mit dem PC_Dimmer steuern? Hat jemand Erfahrung damit und kann mir Tipps geben?
2) Falls eine Steuerung durch den PC_DImmer möglich ist: Wie ist die Qualität der Steuerung durch den PC_Dimmer gemessen am "Ambilight" von Phillips?

Ich würde mich riesig über technischen Rat und eure Erfahrungen freuen!

Beste Grüße
Pascal
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1866
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Revoltec Backligt Set und der PC_Dimmer

Beitrag von Christian »

Guten Morgen,


nein, das Revoltec LED-Teil lässt sich scheinbar nur per Infrarot steuern. Somit gibt es keine direkte Verbindung zum Computer.


Die Qualität des Ambilights des PC_DIMMERs hängt vor allem von den verwendeten LEDs und des Computers ab. Am besten einfach mit nem LED-PAR mal testen. Beschreiben kann man das eher schlecht. Es dürfte aber nicht an eine vollintegrierte Ambilight-Funktion eines Philipps-Fernsehers herankommen, aber ein funktionsfähige und vor allem günstige Alternative für Leute mit LED-Pars.


viele Grüße,
Christian
Pascal86

Re: Revoltec Backligt Set und der PC_Dimmer

Beitrag von Pascal86 »

Hey Christian, vielen Dank für die schnelle Antwort! :D

Du schreibst "Somit gibt es keine direkte Verbindung zum Computer." Allerdings sind die LED-Röhren des Revoltec Backlight Sets mit einem USB Anschluss versehen, die dann in den Infrarot-Controller eingesteckt werden. Also ich bin totaler Laie auf diesem Gebiet, aber kann ich die LED-Röhren nicht direkt in die USB Anschlüsse an meinem PC stecken und sie so dann doch mit dem PC_Dimmer steuern?
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1866
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Revoltec Backligt Set und der PC_Dimmer

Beitrag von Christian »

Hi,


das hängt vom Gerät ab. Wie ich die China-Hersteller kenne werden die aber sicher aus kostengründen nen USB-Anschluss und ein eigenes Protokoll verwendet haben. Steckt man die LED Leisten in den Computer leuchten die konstant in einer bestimmten Helligkeit, werden aber nicht als eigenes Gerät erkannt. Ein USB-Chip in jeder Leiste wäre sicher viel zu teuer (je nachdem was das Teil wirklich kostet).


Ich kann leider nicht mehr dazu sagen. Einfach mal bestellen und testen.


bis dann,
Christian
Antworten