Hallo, liebe Lichtfreunde,
als allererstes ein herzliches Dankeschön an den Herrn Nöding, und ein großes Lob für die gute Software.
Wir benutzen den PC-Dimmer im Live-Einsatz und haben bisher kaum schlechte Erfahrungen gemacht.
Nun hat sich der Herr Kollege einen neuen Rechner zugelegt mit neuem Windows 7 64bit. Eventuell ist es von Interesse, dass noch 2 andere OS drauf laufen.
Auf jeden Fall ist es uns nicht möglich, das BPM-connect zum laufen zu bekommen. Die Symptome sind die gleichen wie oben beschrieben. Der einzige Unterschied ist, dass die Installation des Visual C++ Redistributable rein gar nichts bewirkt. Der Plugin Tester gibt die gleichen Adressverletzungen aus, die Log-datei teilt uns die gleichen Fehler mit.
Auf dem gleichen Rechner wurde auch versucht den PC-Dimmer auf einer virtuellen XP-Umgebung zu installieren ebenfalls ohne Erfolg.
Gibt es u.U. einen Unterschied in den Visual C++ Versionen? Hat das .NET-Framework etwas damit zu tun?
Vielen Dank schon im Vorraus für jede Hilfe.
PS: z.Zt. wird aus Verzweiflung ein all-in-one visual c++-was-weiß-ich installiert. was aber bestimmt eher einen akt der verzweiflung darstellt.
PS2: ich nehm die anfrage zurück. die verzweiflungstat war ohne zweifel unsere rettung. trotz einer manuellen installation des visual c++ 2005, unter der das plugin nicht arbeiten wollte, hat es das große paket
http://www.chip.de/downloads/All-in-One ... 50086.html zwar mit fehlermeldungen, aber in bester manier gelöst. beim nächsten start des pc_dimmer erschien dann endlich der langersehnte button.
