erst mal mein Lob zu der Software. Ganz hervorragende Arbeit!

Besonders schön finde ich die Möglichkeit Multimediainhalte einzubinden. Bisher habe ich mit mehreren Programmen zugleich gearbeitet, was vermutlich nun unnötig wird.
Ich Teste die Software den ersten Tag und einiges ist noch unklar. Aber das wird schon ...
Wünsche für zukünftige Versionen:
- Einen Easy-Modus, der nur die nötigsten Buttons und Teile anzeigt, also z.B. nur 24 Fader mit Szenenspeicherung und Szenenliste. Die meisten werden sicher erst mal klein anfangen mit einigen Dimmerkanälen. Für Theater-Spielleiter ist die Vielfalt erst mal erschlagend und die Fehlerquellen entsprechend hoch.
- In der Szenenliste (Cuelist) wäre es schön, wenn man dort die Überblendzeiten unabhängig von den Zeiten der voreingestellten Szenen einstellen könnte. Im Theater kommt es oft vor, dass die gleichen Lichtstimmungen immer wieder verwendet werden, aber mit verschiednen Überblendzeiten. (Oder mit verschiedenen anderen Szenen kombiniert)
- Die Übersicht in der Cuelist ist leider nicht so toll. Wenn ich es richtig verstehe, ist diese Liste das Hauptarbeitszeug, während einer Theateraufführung. Da wünsche ich mir Symbole für die Typen und mehr Platz für Stichworte (nicht nur die der Szenen, sondern auch die für diesen Step) und die Möglichkeit die Szene entweder xx Sekunden (voreingestellt) laufen zu lassen bis zum nächsten Step, oder manuell weiterzusteppen. Auch eine Anzeige, wie lang das komplette Stück schon läuft und wie lange diese Szene schon läuft, wäre sehr hilfreich. (Dementsprechend ein Countdown bis zum nächsten automatischen Szenenwechsel).
Frage: Gibt es Erfahrungen mit Fußschaltern zur Fernsteuerung (Step-Controlling)?
Frage: Gibt es eine ausführlichere Anleitung zum Bau der PC-DMX-Schnittstelle und des DMX-Dimmers, inkl. Leitfaden zur Programmierung der Chips?
BUG: Wenn ich versuche aus dem Programm heraus auf Onlineinhalte zuzugreifen (Demoprojekt, Gerätedefinitionen) , dann bekomme ich diverse Fehlermeldungen. Erst "HTTP/1.1 302 Found", dann "Zugriffsverletzung bei Adresse 0E36CC0D. Schreiben von Adresse EDB40E37" oder "Externe Exception C000001D".

Soweit erst mal am ersten Tag ...

Grüße,
Stephan