Hallo alle zusammen, ich habe mal eine Frage oder eigentlich mehrere zur Sound to light Steuerung von Scheinwerfern.
Mit dem Partymuckenmodul kann ich ja bestimmte Scheinwerfer einem Beat aus der Soundkarte zuordnen, was auch ganz gut funktioniert. Kann ich das auch so programmieren, dass diese Sound to Light Steuerung auch Automatisch per Knopfdruck auf der Panelleiste oder durch einen Submaster aktiviert und abgeschaltet wird?
Habe auch schon mal mit dem BPM-Connect Plugin probiert, aber da bekomme ich ständig die Fehlermeldung : "nicht verbunden" obwohl der BPM Player läuft. Muss ich bei "localhost:80" noch etwas anderes eintragen?
Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe
Sound to light
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Sound to light
Guten Morgen,
ja, über einen Befehl kann man das Party-Modul ein- und ausschalten. Hierzu folgendes tun:
1. im Partymodul entsprechend für "Ein" und "Aus" ein Preset auf der rechten Seite erstellen
2. Im Kontrollpanel einen Button anklicken, welcher das Party-Modul einschalten soll
3. Oben im Kontrollpanel aus dem Dropdown-Menü "Szene aus Verwaltung" wählen
4. mit dem grünen Plus einen neuen Befehl erstellen
5. Als Programmteil "Master / MIDI / Programm" und als Steuerung "Partymodul-Preset wählen" auswählen
6. die gewünschte Presetnummer eintragen
Zum BPM-Connect Plugin kann ich leider nichts sagen, da ich es selber noch nie verwendet habe. Es müsste aber im BPM-Studio das Senden des Beats auf Port 80 aktiviert werden. Bitte auch die Firewall kontrollieren.
viele Grüße,
Christian
ja, über einen Befehl kann man das Party-Modul ein- und ausschalten. Hierzu folgendes tun:
1. im Partymodul entsprechend für "Ein" und "Aus" ein Preset auf der rechten Seite erstellen
2. Im Kontrollpanel einen Button anklicken, welcher das Party-Modul einschalten soll
3. Oben im Kontrollpanel aus dem Dropdown-Menü "Szene aus Verwaltung" wählen
4. mit dem grünen Plus einen neuen Befehl erstellen
5. Als Programmteil "Master / MIDI / Programm" und als Steuerung "Partymodul-Preset wählen" auswählen
6. die gewünschte Presetnummer eintragen
Zum BPM-Connect Plugin kann ich leider nichts sagen, da ich es selber noch nie verwendet habe. Es müsste aber im BPM-Studio das Senden des Beats auf Port 80 aktiviert werden. Bitte auch die Firewall kontrollieren.
viele Grüße,
Christian
Re: Sound to light
Das habe ich jetzt soweit schon verstanden und angelegt. 1 Preset für PartyMuckenModul EIN und ein Preset für PartyMuckenModul AUS. Aber welche Presetnummer soll ich eintragen? Ist die Prestnummer 0 das erste Preset in der Liste? 

Re: Sound to light
Kann mir hier eventuell noch mal jemand helfen. Habe jetzt schon eine weile probiert aber immer noch nicht den richtigen Erfolg gehabt. Ich habe im Partymuckenmodul ein Preset 10 (Beatgesteuert, Farben 100%, Mischfarben, keine dunklen Scheinwerfer, maximale Helligkeit) und ein Preset mit der Nummer 11 (Aus, Farben 0%, maximale Helligkeit 6%) erstellt.
Nun will ich diese auf einen Button legen. Dazu habe ich das in der oben genannten Reihenfolge gemacht. Als Presetnummer habe ich einmal die 10 und einmal die 11 eingegeben. Leider funktioniert das über die Buttons nicht. Wenn ich im Partymuckenmodul zwischen 10 und 11 umstelle fangen sich die Farben an zu ändern bzw. bleiben auf der letzten Position stehen.
Nun will ich diese auf einen Button legen. Dazu habe ich das in der oben genannten Reihenfolge gemacht. Als Presetnummer habe ich einmal die 10 und einmal die 11 eingegeben. Leider funktioniert das über die Buttons nicht. Wenn ich im Partymuckenmodul zwischen 10 und 11 umstelle fangen sich die Farben an zu ändern bzw. bleiben auf der letzten Position stehen.