Hallo,
Leider habe ich habe ein Problem mit der Effekt-Aufnahme im Audioeffektplayer.
Ich habe:
2 Geräteszenen
- LED-Par Blau
- LED-Par Schwarz
die meine LED-PARs auf den jeweiligen Wert für Blau/Schwarz setzen
Dann habe ich eine Effekt-Szene "Beat-Blau", die die Geräteszenen LED-Par Blau und LED-Par Schwarz verwendet um
auf Blau 500ms / Schwarz schaltet.
Nun wollte ich im Audioeffektplayer über die Aufnahmefunktion die Effekt-Szene passend zum Beat aufnehmen. Bei der
Aufnahme der Effekt-Szene erhalte ich aber beim einmaligen Ausführen des Effekts 10 Szenen-Einträge:
- Direktszene
- Geräteszene stoppen : Blau
- Geräteszene starten : Blau
- Direktszene
- Direktszene
- Direktszene
- Geräteszene stoppen : Blau
- Geräteszene starten : Schwarz
- Direktszene
Ich hätte jetzt erwartet das dort nur ein Eintrag für das starte der Effekt-Szene erscheint. Mache ich etwas falsch?
Vielen Dank schonmal für Aufklärung
Christian
Audioeffektplayer / Effekt-Aufnahme
Re: Audioeffektplayer / Effekt-Aufnahme
Hallo,
nochmal die Frage - was mache ich Falsch? Oder ist das wirklich so gedacht? Nicht nur das ich bei der Aufnahme eines einzigen Effekts etliche Einträge im Audioeffektplayer bekomme - wenn man das ein paarmal hintereinander macht dann wird der PC_Dimmer auch unbedienbar langsam.
Wie erstellt Ihr den Effekt im Audioeffektplayer? Wirklich immer "von Hand" ohne die Aufnahmefunktion?
Viele Grüße
Christian
nochmal die Frage - was mache ich Falsch? Oder ist das wirklich so gedacht? Nicht nur das ich bei der Aufnahme eines einzigen Effekts etliche Einträge im Audioeffektplayer bekomme - wenn man das ein paarmal hintereinander macht dann wird der PC_Dimmer auch unbedienbar langsam.
Wie erstellt Ihr den Effekt im Audioeffektplayer? Wirklich immer "von Hand" ohne die Aufnahmefunktion?
Viele Grüße
Christian
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Audioeffektplayer / Effekt-Aufnahme
Hallo,
die Aufnahmefunktion ist nicht sehr intelligent. Sie nimmt einfach bestimmte Events auf, welche vorkommen. Somit wird beim Ausführen des Effekts auch das Ausführen der Unterszenen mit aufgenommen. Da kann man so einfach nichts dran ändern.
Da hätte ich jetzt erst einmal auch keine Lösung parat. Wenn ich für einzelne Songs das Licht einprogrammiere, setze ich die Aufnahmefunktion nur für einige bestimmte manuelle Effekte ein. Alle anderen Dinge, wie Effekte, setze ich dann per Hand.
viele Grüße,
Christian
die Aufnahmefunktion ist nicht sehr intelligent. Sie nimmt einfach bestimmte Events auf, welche vorkommen. Somit wird beim Ausführen des Effekts auch das Ausführen der Unterszenen mit aufgenommen. Da kann man so einfach nichts dran ändern.
Da hätte ich jetzt erst einmal auch keine Lösung parat. Wenn ich für einzelne Songs das Licht einprogrammiere, setze ich die Aufnahmefunktion nur für einige bestimmte manuelle Effekte ein. Alle anderen Dinge, wie Effekte, setze ich dann per Hand.
viele Grüße,
Christian
Re: Audioeffektplayer / Effekt-Aufnahme
Hallo,
erstmal danke für die Antwort. Eine Frage habe ich aber noch. Woher kommen die vielen "Direktszenen" Einträge? Die Anderen (Stopen / Starten der Geräteszene) verstehe ich ja. Aber was machen die Direktszenen?
Viele Grüße
Christian
erstmal danke für die Antwort. Eine Frage habe ich aber noch. Woher kommen die vielen "Direktszenen" Einträge? Die Anderen (Stopen / Starten der Geräteszene) verstehe ich ja. Aber was machen die Direktszenen?
Viele Grüße
Christian
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Audioeffektplayer / Effekt-Aufnahme
Hi,
"Direktszenen" werden angelegt, wenn sich ein Wert eines Kanals ändert. Diese werden nicht in der Szenenverwaltung angelegt, sondern "direkt" im Audioeffektplayer.
viele Grüße,
Christian
"Direktszenen" werden angelegt, wenn sich ein Wert eines Kanals ändert. Diese werden nicht in der Szenenverwaltung angelegt, sondern "direkt" im Audioeffektplayer.
viele Grüße,
Christian
Re: Audioeffektplayer / Effekt-Aufnahme
Hallo,
und wenn man bei der Aufnahme einen Filter angeben könnte für welche Events die Aufnahme gelten sollte. Bei meinem letzten Test (irgendwie habe ich unterschiedliche Verhalten) hatte ich unter anderem:
- starten Effekt LED-Beat: Blau
- Stoppen Effekt LED:Farbe:Blau
- Starten Effekt LED:Farbe:Blau
- Direktszene
- ....
- Stopen Effekt LED:Farbe:Blau
- Starten Effekt:Farbe:Schwarz
...
Nach dem Löschen aller Eintrage bis auf starten Effekt LED-Beat: Blau sah die Einträge-Liste aus wie gewollt und es hat auch wie gewollt funktioniert. Man müsste also "nur" eine Liste haben (und pflegen können) welche Effekte bei der Aufnahme berücksichtigt werden. Ist das eine machbare Idee?
Viele Grüße
Christian
und wenn man bei der Aufnahme einen Filter angeben könnte für welche Events die Aufnahme gelten sollte. Bei meinem letzten Test (irgendwie habe ich unterschiedliche Verhalten) hatte ich unter anderem:
- starten Effekt LED-Beat: Blau
- Stoppen Effekt LED:Farbe:Blau
- Starten Effekt LED:Farbe:Blau
- Direktszene
- ....
- Stopen Effekt LED:Farbe:Blau
- Starten Effekt:Farbe:Schwarz
...
Nach dem Löschen aller Eintrage bis auf starten Effekt LED-Beat: Blau sah die Einträge-Liste aus wie gewollt und es hat auch wie gewollt funktioniert. Man müsste also "nur" eine Liste haben (und pflegen können) welche Effekte bei der Aufnahme berücksichtigt werden. Ist das eine machbare Idee?
Viele Grüße
Christian