Hi Dirk!
Saint hat geschrieben:nur bei dem Textbuch Plugin gehen leider keine html da wir von den Skripten Word mit Tabellen benutzen sind da rechst am Rand die Notizen welcher Sampler oder was für ein Szenenlicht benutz wird und unter Text wirft er alles zusammen und es wird unübersichtlich
Für solche tabellenartige Formatierungen gibt es zumindest Tab-Stopps. Oben im IK-Textbuch ist so ne kleine Leiste, die aussieht wie ein Lineal. Da klickst du einmal z.B. bei der 4 drauf, dann ist dort ein Tabstopp eingefügt (mache das am besten bevor du die Zeilen einfügst). Wenn du jetzt "abc" eingibst, die Tabtaste drückst, "def" eingibst, dann steht "abc" am Anfang der Zeile und "def" an der Position des Tabstopps, also da, wo auf dem Lineal die 4 ist. Mehr dazu findest du auch in der kleinen Hilfe-Funktion. Die Tabstopps gibt es übrigens auch bei Word. Vielleicht funktioniert es ja, wenn du in Word auf "Speichern unter..." gehst, und dann unten als Dateityp Richtext (*.rtf) auswählst. Die gespeicherte Datei müsstest du dann auch im IK-Textbuch öffnen können.
Saint hat geschrieben:Ach noch eine frage ich habe versucht einen Case zu machen und den in der Cube liste einzubringen aber als ich Einsteiger gesprungen bin lief der Effekt weiter wäre schön wenn du mir da auch helfen könntest ich werde jetzt mal im Forum nach einer Lösung suchen
Ich weiß nicht ob ich dich richtig verstanden habe. Ein Effekt soll gestartet und beim nächsten Schritt wieder gestoppt werden? Im IK-Textbuch geht das mit der "startstop"-Markierung, in der Cue-Liste müsstest du dazu glaube ich einen neuen Schritt anlegen, der denn Effekt mit einem Befehl wieder stoppt, oder diesen mittels einer Kombinationsszene beim nächsten Schritt einfügen.
Hoffe ich konnte helfen!
Gruß,
Ingo