Hallo,
als "Einzelkämpfer" im Kleinkunstbereich möchte ich den PC-Dimmer benutzen, um von der Bühne aus Licht und Ton zu steuern. Ich habe die Software heruntergeladen und alles getestet - perfekt für mich! Vielen Dank!
Aber nun ist doch ein Problem aufgetaucht: ich schicke die Tastaturbefehle über einen Presenter (Logitech R-RB5) an meinen Laptop und habe dort nur zwei Tasten ("Page-Down" und "Page-Up") zur Verfügung.
In der Cuelist, die ich für die Steuerung nutzen will, sind diese Tasten aber bereits belegt.
Daraus ergibt sich eine "Doppelbelegung" mit überwiegend unerwünschten Ergebnissen.
Frage: kann man die Vorbelegung irgendwie ausschalten? Oder gibt es eine andere Ansicht der Cuelist, in der diese nicht auf Page-Up/Down reagiert?
Frühlingsgrüße, Andreas
ShortKey auf bereits belegte Tasten
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.03.2012, 15:08
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.03.2012, 15:08
Re: Doch noch selbst eine Lösung gefunden
Wie immer lässt mich ein akutes Problem nicht los und ich habe weiter gesucht. Hier was ich gefunden habe:
(1)
Es gibt eine "MouseWare" von Logitech, mit der man in einigen Betriebssystemen wohl die Tastaturbelegung des Presenters anpassen kann. Genaues weiß ich nicht, da ich natürlich ein Betriebssystem habe (Windows 7), auf dem die MouseWare nicht läuft.
(2)
Mit der Freeware "KeyTweak" kann man Tastaturbefehle neu mappen. Ich leite damit jetzt "PageUp" und "PageDown" auf "A" und "B" um und nutze diese als ShortKey in PC-Dimmer. Also ist mein Problem erst mal gelöst, allerdings zu dem Preis, dass ich "PageDown" und "PageDown" jetzt auch in anderen Programmen nicht mehr nutzen kann.
Sollte jemand eine bessere Lösung haben ... her damit!
(1)
Es gibt eine "MouseWare" von Logitech, mit der man in einigen Betriebssystemen wohl die Tastaturbelegung des Presenters anpassen kann. Genaues weiß ich nicht, da ich natürlich ein Betriebssystem habe (Windows 7), auf dem die MouseWare nicht läuft.
(2)
Mit der Freeware "KeyTweak" kann man Tastaturbefehle neu mappen. Ich leite damit jetzt "PageUp" und "PageDown" auf "A" und "B" um und nutze diese als ShortKey in PC-Dimmer. Also ist mein Problem erst mal gelöst, allerdings zu dem Preis, dass ich "PageDown" und "PageDown" jetzt auch in anderen Programmen nicht mehr nutzen kann.
Sollte jemand eine bessere Lösung haben ... her damit!
-
- < PC_DIMMER >
- Beiträge: 544
- Registriert: 19.03.2009, 17:49
- Wohnort: Bad Hersfeld bzw. Stuttgart
Re: ShortKey auf bereits belegte Tasten
Hi Andreas!
Das Beste ist in meinen Augen die Verwendung des Programms MouseWare. Hast du noch irgendwo nen "alten" Rechner mit Windows XP oder so stehen? Vielleicht hat ein Freund "noch" sowas? Du brauchst den ja nur zur Konfiguration des Presenters, danach funktionierts ja ohne. Ich schätze mal, der Kompatibilitätsmodus wird dich unter Win7 nicht weiterbringen, da das ja ein hardwarelastiges Problem ist, aber versuchen könntest du es einmal.
Viel Erfolg,
Ingo
Das Beste ist in meinen Augen die Verwendung des Programms MouseWare. Hast du noch irgendwo nen "alten" Rechner mit Windows XP oder so stehen? Vielleicht hat ein Freund "noch" sowas? Du brauchst den ja nur zur Konfiguration des Presenters, danach funktionierts ja ohne. Ich schätze mal, der Kompatibilitätsmodus wird dich unter Win7 nicht weiterbringen, da das ja ein hardwarelastiges Problem ist, aber versuchen könntest du es einmal.
Viel Erfolg,
Ingo
Re: ShortKey auf bereits belegte Tasten
Hallo, genau das selbe Problem plagt mich auch:
Beim festlegen der Hotkeys Bild-Auf und Bild-Ab über die Tastatureinstellungen funktioniert zunächst alles wie gewünscht.
Beim nächsten Programmstart funktionieren diese nicht mehr. In den Tastatur-Einstellungen werden diese jetzt als "3(ZEHNERTASTATUR)" und "9(ZEHNERTASTATUR)" gelistet.
Die Tastaturzuordnung funktioniert dann für diese Tasten (Bild-Auf und Bild-Ab) nicht mehr.
Ich habe das auch mal im Bugtracker eingestellt.
Gruß Stefan
Beim festlegen der Hotkeys Bild-Auf und Bild-Ab über die Tastatureinstellungen funktioniert zunächst alles wie gewünscht.
Beim nächsten Programmstart funktionieren diese nicht mehr. In den Tastatur-Einstellungen werden diese jetzt als "3(ZEHNERTASTATUR)" und "9(ZEHNERTASTATUR)" gelistet.
Die Tastaturzuordnung funktioniert dann für diese Tasten (Bild-Auf und Bild-Ab) nicht mehr.
Ich habe das auch mal im Bugtracker eingestellt.
Gruß Stefan