Kurz zu meiner Ausgangsituation:
Ich bin noch recht unerfahren was den Betrieb von Lichttechnik angeht und fange mit einem Kumpel momentan noch ganz klein (zwei LED-Par und ein Effektlaser) an.
Nun, das prinzipielle Einrichten von PC-Dimmer und die MIDI Konfiguration (steuern per TouchOSC) war Kinderleicht. Volle manuelle Kontrolle und kleine Spielereien (die wir bisher rein über das MIDI Mapping realisiert haben) funktionieren grandios.
Nun habe ich mich mal daran gemacht Effektsequenzen einzustellen und ein paar Funktionen etwas "professioneller" zu implementieren, stoße dabei aber schon an meine Grenzen (oder doch die des Programms?).
Nun zum den eigentlichen Problemen:
Skalierung der Sequenzgeschwindigkeiten
Ich wollte nun eine Effektsequenz erstellen, in der der linke und rechte Par abwechselnd ein- und ausgeblendet wird (also wie das Blinklicht aus dem Assistent, nur mit Einblendzeit der Szene):
Das klappt anfürsich schon ohne Probleme. Da wir aber vor allem live bzw. nennen wir es mal "semiautomatisch" agieren wollen (wir wollen das Licht vor allem für kleinere Partys einsetzen, bei denen wir auch auflegen), sollte man natürlich auch die Geschwindigkeit ändern können. Wenn ich das über den Regler mache, scheint sich aber nur die Wartezeit zu ändern, dabei wäre es natürlich wünschenswert, wenn sich die Blendzeit genau so skalieren würde, was nicht geschieht. Der Farbfader wandert mit gleicher Geschwindigkeit nach oben und nach unten wie bei längerer Szenenzeit, pendelt also um einen Wert, was aber nicht Sinn der Sache ist. Ist es möglich, über einen Fader irgendwie die Blendzeit und Wartezeit zu skalieren?
Farben während der Sequenz verändern
Bisher habe ich es nur geschafft, dass die roten Fader abwechselnd hoch und runtergefahren werden. Worauf ich eigentlich hinauswollte ist, dass ich die Farbe des Lichts, wärend der Effekt läuft, verändern kann. Also dass ich eine Farbmischung für links und rechts vorgebe und die Sequenz beim linken Kanal (RGB) auf 0 fährt (Dimmer gibt's leider nicht), danach auf den ursprünglichen Wert hochfährt, im Anschluss das gleiche für den rechten Par (und seine zuvor eingestellten Farbwerte).
Ich finde leider keine Möglichkeit, die manuell eingestellten Farbwerte für die RGB-Einstellungen zu wählen oder setzten zu lassen.
Nach Effekt / Szenenaufruf, Fader auf ursprüngliche Werte fahren
Was ich uns auch schon eingerichtet haben ist einen Knopf, der die Speed Kanäle der Pars aufs Maximum schnallen lässt und die Modus-Fader auf's Minimum (Stroboskop). Was ich allerdings nicht hinbekommen habe ist es, dass beim Loslassen des entsprechenden Knopfes die Fader wieder auf die zuvor eingestellte Position springen. Ich finde auch hier wieder schlicht keine Möglichkeit, die Faderpositionen abzufragen und wieder zu verwenden.
Ich hoffe es ist mölgich, dass ich all dies mit PC-Dimmer umsetzen kann, allerdings nur noch nicht weiß wie und das mir hier jemand weiterhelfen kann.
