Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: bisher habe ich ein recht einfaches DMX-Interface verwendet (Showtec DMX-USB Pro). Es kam öfters zu unschönem Dimm-Verhalten und ruckelnden Bewegungen des Scanners. Ich vermute, die Signalverarbeitung des Interfaces ist zu langsam.
Ich habe mir dann das ArtNet Box von Ulrich Radig gekauft. Habe extra das fertige Modul genommen, da ich technisch nicht so sehr versiert bin. Leider bekomme ich das ganze nicht zum Laufen. Unter DMX Workshop wird es zwar erkannt und ich kann eine (unkontrollierte) Lichtausgabe erzeugen, wenn ich die Box allerdings anpinge, bekomme ich unregelmäßige Ergebnisse. Von 4 Datenpaketen kommen mal nur 3, mal auch nur 2 an. Unter PCD bekomme ich überhaupt keinen DMX-out, obwohl da sInterface auch hier als verfügbares Gerät im Netzwerk aufgeführt wird. Mein Licht-PC hat die IP 192.168.0.110, das Interface hat die 192.168.0.99. In den Einstellungen in PCD für das Interface bekomme ich eine Menge Fehlermeldungen angezeigt, die ich nicht deuten kann (sh. Anhang). Ich hatte gehofft, ich kann mich auf die Bedienung konzentrieren und keine technischen Probleme meistern. Kennt sich jemand mit ArtNet aus, bzw. ist bereit, ein wenig Zeit für mich zu opfern ?
Ich wäre Euch sehr dankbar.
Viele Grüße und einen schönen sonnigen Sonntag.
Stefan
ArtNet-Node / Ich verzweifle...
ArtNet-Node / Ich verzweifle...
- Dateianhänge
-
- Fehlermeldung3.jpg (77.63 KiB) 7056 mal betrachtet
-
- Fehlermeldung2.jpg (33.41 KiB) 7055 mal betrachtet
-
- Fehlermeldung1.jpg (67.97 KiB) 7056 mal betrachtet
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: ArtNet-Node / Ich verzweifle...
Hallo,
"SourceIP&ArtSubnetmask <> ArtIP&ArtSubnetmask" wurde in einer alten Version des ArtNET-Plugins dann angezeigt, wenn die IP-Adresse des Senders und die ArtNET-Subnet-Adresse nicht mit der erwarteten IP-Adresse und der ArtNET-Subnet-Adresse übereinstimmten.
Diese Fehlermeldung habe ich in der aktuellen Version des Plugins deaktiviert. Eigentlich sollte die Version mit der aktuellen Version des PC_DIMMERs mitgeliefert werden. Anbei dennoch die aktuelle Version des Plugins als Einzeldatei.
viele Grüße,
Christian
"SourceIP&ArtSubnetmask <> ArtIP&ArtSubnetmask" wurde in einer alten Version des ArtNET-Plugins dann angezeigt, wenn die IP-Adresse des Senders und die ArtNET-Subnet-Adresse nicht mit der erwarteten IP-Adresse und der ArtNET-Subnet-Adresse übereinstimmten.
Diese Fehlermeldung habe ich in der aktuellen Version des Plugins deaktiviert. Eigentlich sollte die Version mit der aktuellen Version des PC_DIMMERs mitgeliefert werden. Anbei dennoch die aktuelle Version des Plugins als Einzeldatei.
viele Grüße,
Christian
- Dateianhänge
-
ArtNet.zip
- (398.54 KiB) 436-mal heruntergeladen
Re: ArtNet-Node / Ich verzweifle...
Hi Christian,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Ich habe zuerst die .dll kopiert. Da dies keinen Erfolg brachte, habe ich erst PC-Dimmer ganz neu installiert und dann die .dll nochmal auf die von Dir genannte ausgetauscht. Leider erscheint immer noch die Fehlermeldung zusammen mit der neuen Meldung ... der Zugriff auf einen Socket ... (sh. Anhang)
. Woran kann dass denn nun noch liegen ? Hast Du bitte noch eine Idee ?
Viele Grüße
Stefan
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Ich habe zuerst die .dll kopiert. Da dies keinen Erfolg brachte, habe ich erst PC-Dimmer ganz neu installiert und dann die .dll nochmal auf die von Dir genannte ausgetauscht. Leider erscheint immer noch die Fehlermeldung zusammen mit der neuen Meldung ... der Zugriff auf einen Socket ... (sh. Anhang)


Viele Grüße
Stefan
- Dateianhänge
-
- Fehlermeldung4.jpg (53.19 KiB) 7016 mal betrachtet
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: ArtNet-Node / Ich verzweifle...
Guten Morgen,
Socket-Fehler 10013 deutet darauf hin, dass an eine Broadcast-Adresse gesendet werden soll, aber die Berechtigung von Windows hierfür nicht ausreicht.
1. PC_DIMMER als Admin gestartet?
2. Firewall mal deaktiviert
3. Gib als Remote-IP-Adresse unter "Einstellungen" mal nicht 192.168.0.255, sondern explizit die 192.168.0.99 an
viele Grüße,
Christian
Socket-Fehler 10013 deutet darauf hin, dass an eine Broadcast-Adresse gesendet werden soll, aber die Berechtigung von Windows hierfür nicht ausreicht.
1. PC_DIMMER als Admin gestartet?
2. Firewall mal deaktiviert
3. Gib als Remote-IP-Adresse unter "Einstellungen" mal nicht 192.168.0.255, sondern explizit die 192.168.0.99 an
viele Grüße,
Christian
Re: ArtNet-Node / Closed
Guten Abend zusammen,
um das Thema abschließen zu können, hier noch mal eine kurze Rückmeldung von mir. Nach dem Ulrich Radig netter weise mein ArtNet nochmal durchgecheckt hat und ich mir aus lauter Verzweiflung eine zweite Windows 7 Ultimate gekauft habe (hatte vorher die Home Premium drauf), funktioniert es jetzt grundsätzlich. Grundsätzlich, weil neu erstellte Effekte zwar laufen, beim start bestehender Effekte sich PCD komplett aufhängt. Aber das hat wohl nichts mit dem ArtNet und diesem Thread zu tun, von daher muss ich Euch leider in einem neuen Post um Rat bitten
.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank, an alle, die mir mit Tipps zur Seite standen.
Viele Grüße und gute Nacht
earlycon
*** closed ***
um das Thema abschließen zu können, hier noch mal eine kurze Rückmeldung von mir. Nach dem Ulrich Radig netter weise mein ArtNet nochmal durchgecheckt hat und ich mir aus lauter Verzweiflung eine zweite Windows 7 Ultimate gekauft habe (hatte vorher die Home Premium drauf), funktioniert es jetzt grundsätzlich. Grundsätzlich, weil neu erstellte Effekte zwar laufen, beim start bestehender Effekte sich PCD komplett aufhängt. Aber das hat wohl nichts mit dem ArtNet und diesem Thread zu tun, von daher muss ich Euch leider in einem neuen Post um Rat bitten

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank, an alle, die mir mit Tipps zur Seite standen.
Viele Grüße und gute Nacht
earlycon
*** closed ***