Hallo,
ich möchte mir zum steuern von DMX Geräten ein DMX Interface zusammenlöten.
Dabei bin ich auf folgende Anleitung gestoßen.
Nodle U1
http://www.dmxcontrol-projects.org/shop ... etail.html
Das Interface sieht ja ganz gut aus, besonders gut gefällt mir die Übersichtliche Anleitung wo welches Teil angelötet werden muss.
(Ohne komplizierte Schaltpläne).
Da ich aber das Interface mit PC Dimmer steuern möchte frag ich hier einmal nach, ob dies möglich ist oder ob mit jemand eine alternative nenne kann mit auch sehr guter Anleitung.
DMX Interface selber bauen
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: DMX Interface selber bauen
Hi,
das Interface für das Nodle U1 ist bereits fertig. Plugin siehe im Anhang
Bitte das Archiv nach C:\Program Files (x86)\PHOENIXstudios\PC_DIMMER\ extrahieren.
viele Grüße,
Christian
das Interface für das Nodle U1 ist bereits fertig. Plugin siehe im Anhang

Bitte das Archiv nach C:\Program Files (x86)\PHOENIXstudios\PC_DIMMER\ extrahieren.
viele Grüße,
Christian
- Dateianhänge
-
Nodle_USB.zip
- (485.57 KiB) 588-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 27.11.2014, 17:20
Re: DMX Interface selber bauen
Hallo,
ich wollte das entpacken aber es ging nicht, da setht immer fehlende admin rechte obwohl ich admin bin.
Kannst du das nicht einfach einfügen und zum Download zu Verfügung stellen?
ich wollte das entpacken aber es ging nicht, da setht immer fehlende admin rechte obwohl ich admin bin.
Kannst du das nicht einfach einfügen und zum Download zu Verfügung stellen?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 27.11.2014, 17:20
Re: DMX Interface selber bauen
Weis niemand was?
-
- < PC_DIMMER >
- Beiträge: 544
- Registriert: 19.03.2009, 17:49
- Wohnort: Bad Hersfeld bzw. Stuttgart
Re: DMX Interface selber bauen
Probier mal, die Dateien erst in einen Ordner (z.B. auf dem Desktop) zu extrahieren und dann im Explorer ins Programmverzeichnis zu kopieren.
Grüße,
Ingo
Grüße,
Ingo