Eine Zugriffsverletzung kommt dann zustande, wenn z.B. der Geräteszeneneditor von einem Gerät mit 5 Kanälen ausgeht, das Gerät aber in Wirklich nur 4 Kanäle besitzt (jetzt nur ein Beispiel). Der Geräteeditor greift dann also auf eine Speicherstelle des 5. Kanals zu, obwohl dieser gar nicht existiert.
Eigentlich habe ich versucht alle erdenklichen Kombinationen abzufangen, die eine Zugriffsverletzung hervorrufen können, allerdings gibt es doch hin und wieder Stellen im Code, die unsauber programmiert sind. Hier würde es mir helfen, eine kurze Beschreibung und ggfs. eine Projektdatei zu bekommen. In der Regel kann ich die Probleme immer schnell finden und beheben.
Allein die Datei des Hauptfensters hat 26.626 Codezeilen (von mir geschriebene Zeilen, wohlgemerkt - OK, inkl. Kommentaren und Leerzeilen). Da kommt es schon einmal vor, dass da ein Fehler drin ist
viele Grüße,
Christian