Heute Morgen habe ich mich gewundert das meine Sonne nicht aufgegangen ist, PC angeschaut timer Zugrifsverletzung gut, Pcdimmer ausgeschaltet neustart ging nicht ok, PC heruntergefahren neugegestartet Pcdimmerstart ging wieder nicht, PC neugestartet PCDimmer update gemacht, der Start bleibt immer bei 37 % erstelle Gerätebildauswahl stehen was kann ich tun ?
Och mann. Die neue Bildkomponente wirft einen harten Fehler, wenn der voreingestellte Pfad nicht verfügbar ist... ich lade gleich eine neue Version hoch.
Moment...
PS: So, die Fehlerkorrigierte Version 5.4.2 Build 4672 ist hochgeladen und verfügbar. Der Fehler beim Starten wurde korrigiert. Tut mir Leid für den Fehler - die Bildkomponente hatte ich bislang noch nie im Einsatz und deshalb war mir die Verwendung nicht ganz klar. Ihr bekommt euer Geld natürlich zurück
ist doch noch garnicht Silvester und du feierst schon ???
Ich tu was ich kann
Ich hoffe die Version 5.4.2 Build 4672 läuft jetzt vernünftig - ich wollte nämlich die nächsten Tage mal nicht mehr programmieren und die Software mal endlich selbst verwenden
Ich wünsche euch (sofern ihr mir keine weiteren Fehler um die Ohren haut) eine tolle Silvesterfeier und einen guten Start in 2016
Habe aber doch was gefunden wenn ich im lauflicht Editor was erstellt habe das aber nicht speichern möchte läuft es im Hintergrund solange bis ich den Pcdimmer neu starte. Einmal Blackout gedrückt und es ist aber auch weg was für die nächste Version.
(Nicht getestet) Funktion: VirtualDimmer schließt nun auch UV-Kanal mit ein (OK) Funktion: DDF-Fenster wird geschlossen, wenn Gerätesteuerung geschlossen wird (OK) Funktion: Colorpicker in Sidebar gegen Ringpicker getauscht
(OK) Funktion: Geräte- und Kontrollpanelbildauswahl komplett überarbeitet
(OK) Funktion: Geräteszeneneditor springt nun automatisch zu %-Eingabe, wenn Gerät/Gruppe aktiviert wird
(OK) Funktion: "Blackout bei Stop" im Effektsequenzer wird nun auch auf Geräteszenen aus der Bibliothek angewendet
( Nicht getestet) Funktion: Sprachumschaltung und Kommandozeile an Benutzerrechtemanagement angeschlossen
( Nicht getestet) Funktion: Einloggen als bestimmter Benutzer bei Start möglich
( Nicht getestet) Funktion: Auto-Logout nach x-Minuten möglich
( Nicht getestet) Funktion: Terminalschnittstelle mit neuen Befehlen: get_strobe, set_gobo1+, set_goto1-, set_goto2+ und set_gobo2- (OK) Funktion: Kontrollpanel überarbeitet: Drag&Drop für Buttons (Shift+Drag&Drop) und ganze Zeilen (Strg+Drag&Drop), sowie neue Zeilen hinzufügen/löschen/verschieben
Alle getesteten Neuerungen funktionieren Tadellos!
StefanHantschel hat geschrieben:(Nicht getestet) Funktion: VirtualDimmer schließt nun auch UV-Kanal mit ein
Im party modul ist für UV der Fader schon da, es fehlt jetzt noch das kästchen zum anwählen.
Aber das Startproblem war viel wichtiger weil gar kein Zugriff auf das Programm mehr möglich war.
Frohes neues Jahr
Schön zu hören. Dann mache ich für dieses Jahr jetzt auch mal Feierabend mit dem Programmieren - war ein kleiner Marathon und mehrere Nachtschichten, die ich jetzt erst einmal schlaftechnisch wieder reinholen muss