Zuerst muss ich mich als Neuling vorstellen:
Ich bin der Dirk und höre für mein Leben gerne Musik. Mein Wohnzimmer ist etwas "krank" gestylt, sprich die Ausstattung an PA-Equipment hat Überhand genommen. Natürlich hängt über meinem Esstisch eine Quadtraverse mit 4 RGBA-LEDs.
DMX ist für mich recht neu, bislang habe ich die vier RGBAs ( Stairville MKII RGBA ) über ein Pult gesteuert.
Statisch und für mich und meine Frau bedienbar: Taste 3 = Amber in Helligkeit 30 %
Und nun mein Problem:
Nun möchte ich aber auf eine PC-Lösung umsteigen, die ich auch in meine Heimautomation integrieren kann.
Also dachte ich mir mangels fehlender DDF: Selber erstellen oder aber Generic RGBA abändern!!

Aber egal wie ich es anstelle, nach hinzufügen von weiteren Känälen funktionieren bisherige Dinge nicht mehr.
Erweitere ich auf Kanal 8 den Dimmer ----> Bühnenansicht ohne Farbe im Piktogramm
Definiere ich die Kanäle 5, 6, 7 mit Slidern ---> Bei Colorpick wird die Scheinwerferfarbe Amber nicht mehr genommen



Was mache ich falsch? Ich sehe grad den Wald vor Bäumen nicht mehr.
Vielleicht habt ihr ja einen goldenen Tip für mich.
Und verzeiht mir bitte, falls ich mit der Sufu bisher nicht die passende Antwort gefunden habe.
Viele Grüüße
Dirk