Hallo zusammen,
ich habe bereits gesucht, habe aber bisher kein ähnliches gelöstes Thema gefunden.
Ich nutze den PC Dimmer mit einem MIDI Keyboard. Habe bereits Szenen, Nebelmaschine usw. angelegt. Das klappt alles problemlos.
Bei der Flash-Funktion von PARs stell ich mich aber offensichtlich zu doof an. Ich erstelle eine Geräteszene mit Farbe für die PARs. Wenn ich auf eine Taste des Keyboards drücke, möchte ich, dass die PARs 100% flashen.
Egal wie ich aber die Taste konfigurieren, die PARs flashen abhängig von der Härte/Geschwindigkeit in der ich die Taste drücke > drücke ich leicht sind die PARs z.B. nur auf 20%, drücke ich richtig fest sind die PARs auf 100%.
Ich denke ich konfiguriere das MIDI Event irgendwie falsch, komm aber nicht auf die Lösung.
Um Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Grüße
Flash Funktion Midi Keyboard
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 29.12.2018, 13:01
Re: Flash Funktion Midi Keyboard
Das Thema ist zwar schon 4 jährig, aber hast du eine Lösung gefunden? hab das gleiche problem
Re: Flash Funktion Midi Keyboard
Vieleicht hilft das ja
Eine Szene anlegen mit z.B. ROT AN 100%
Eine Szene anlegen mit entsprechend 0%
Dann entsprechende Midi-Event "Note-an" auf "Szene an" verweisen
Entsprechned Midi-Event "Note-aus" auf "Szene aus" verweisen
(Daumendrück...)
Eine Szene anlegen mit z.B. ROT AN 100%
Eine Szene anlegen mit entsprechend 0%
Dann entsprechende Midi-Event "Note-an" auf "Szene an" verweisen
Entsprechned Midi-Event "Note-aus" auf "Szene aus" verweisen
(Daumendrück...)
- StefanHantschel
- < PC_DIMMER >
- Beiträge: 308
- Registriert: 10.11.2015, 08:41
- Wohnort: 97453 Schonungen
Re: Flash Funktion Midi Keyboard
Hi!
Ich nutze ein BCF2000
Dort habe ich die Taste als Toggle ON/OFF eingestellt.
Nutzt du ein normales Keyboard, musst du entweder die Taste umprogrammieren, (Dynamik rausnehmen) oder aber du erstellst ein Midi Event und gibst dort eine Schaltschwelle ein:
Beispiel: überschreitet die Taste den Midiwert von 5 dann kannst du im Dimmet den Schwellwert 5 eintragen um einen "Schaltbefehl" zu generieren.
Ich hoffe es ist verständlich.
Ich nutze ein BCF2000
Dort habe ich die Taste als Toggle ON/OFF eingestellt.
Nutzt du ein normales Keyboard, musst du entweder die Taste umprogrammieren, (Dynamik rausnehmen) oder aber du erstellst ein Midi Event und gibst dort eine Schaltschwelle ein:
Beispiel: überschreitet die Taste den Midiwert von 5 dann kannst du im Dimmet den Schwellwert 5 eintragen um einen "Schaltbefehl" zu generieren.
Ich hoffe es ist verständlich.
Spitzname: Osram! 
