Außerdem einen Button die aktuell zu sehende Szene im Programm zu speichern.
(Mit diesen beiden Funktionen kann man komplett einleuchten, noch während man auf der Leiter steht.)
Eine PDA-Fernsteuerung der GO-Taste der Cueliste (und ein Go-Back) würde es Regisseuren ermöglichen die Vorstellung bei den Proben komplett von der Bühne aus zu steuern, ohne das ein Techniker anwesend sein muss.
Einen Quicksart vordefinierter Szenen (Raumlicht, Grundlicht, Nebelmaschine, etc.) würde das abrunden.
Und wenn dann noch diese "Regiefunktionen" auf einem eigenen Fenster liegen, damit der Bediener nichts falsch machen kann, ist das schon mehr als perfekt.
Dann könnte man endlich dem Spielleiter ein handliches Teil in die Hand geben und Kaffee trinken gehen.



Grüße
Stephan