PC_Dimmer mit zusätzlicher Controllerhardware verwendbar?

Fragen zur Verwendung des PC_DIMMER
Antworten
mattef

PC_Dimmer mit zusätzlicher Controllerhardware verwendbar?

Beitrag von mattef »

Hallo an alle!
Ich bin neu in diesem Forum und Neuling in der Lichttechnick (zumindest was DMX angeht, mit Laserprojektoren und Lasershows kenne ich mich aus, jetzt wollte ich mich über die Lichttechnick informieren und ggf. mir einen DMX-Controller zulegen).

Leider habe ich im Forum keine Antwort auf mein Frage gefunden, was bestimmt auch daran lag, dass ich nicht genau wusste wonach ich suchen musste.

Die Software hab ich schon ein wenig ausprobiert und die Ausgabe an ein DMX-Gerät funktioniert auch gut. Nur würde ich jetzt gerne wissen ob man PC_Dimmer mit einem externen DMX-Controller, z.B.:
http://www.thomann.de/de/stairville_dmxmaster_i.htm
steuern kann. Also so, dass ich Bühnengeräte über die Software und/oder gleichzeitig mit dem HardwareController steuern kann.
Ist es dann auch möglich, bestimmte PC_Dimmer Programmabläufe über den HardwareController zu steuern und zu starten?

Was ich mir vorstellen kann ist, dass wenn ich Werte an dem Hardware-Controller über die Schieberegler ändere, dass sich dann auch die Schieberregler von PC_Dimmer ändern, aber andersherum geht das ja aufjedenfall nicht, also wenn man an den Reglern von PC_Dimmer was ändert, dass sich dann der Hardware DMX-Controller auch aktualisiert?

Ich weiss dass es nicht gerade gut erklärt wurde, ich hoff trotzdem ihr könnt mir auf die Sprünge helfen.

Viele Grüße
Matthias
Ingo
< PC_DIMMER >
Beiträge: 544
Registriert: 19.03.2009, 17:49
Wohnort: Bad Hersfeld bzw. Stuttgart

Re: PC_Dimmer mit zusätzlicher Controllerhardware verwendbar?

Beitrag von Ingo »

Hi Matthias!

Also dein beschriebener Controller macht ja eine DMX-Ausgabe. Wenn dein Interface DMX-In unterstützt, kannst du die von ihm ausgegebenen Werte im PC_DIMMER verarbeiten. Dazu schaust du dir am besten den Dialog "Data-In" (oder so ähnlich) unter Einstellungen an. Dort kannst du einstellen, was dein Controller steuern können soll.
Vielleicht nennst du uns mal dein DMX-Ausgabegerät (Interface). Wenn es ein DMX-In-Anschluss besitzt, könntest du im Prinzip alles von dir beschriebene machen, außer
also wenn man an den Reglern von PC_Dimmer was ändert, dass sich dann der Hardware DMX-Controller auch aktualisiert?
.
Falls du so ein Pult noch nicht hast und dein Interface kein DMX-In hat, solltest du dich auch mal in Verbindung mit MIDI-Pulten informieren. Ich besitze dieses Pult: http://www.thomann.de/de/behringer_bcf_2000.htm. Man braucht es nur über USB anzuschließen, und dann kann man es sofort über die MIDI-Steuerung wie ein DMX-Pult nutzen, nur kann der PC_DIMMER Werte auch an das Pult zurücksenden und somit bewegen sich bei einem Motorfaderpult (wie das oben verlinkte) auch die Fader, wenn das Programm Kanäle verändert.

Viele Grüße,
Ingo
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1866
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: PC_Dimmer mit zusätzlicher Controllerhardware verwendbar?

Beitrag von Christian »

Hallo Matthias,

erst einmal Herzlich Willkommen im PC_DIMMER-Forum :wink3:

Ingo hat ja eigentlich schon alles genannt. Du brauchst zunächst ein DMX-Interface für den Computer, was einen DMX-Eingang hat, um z.B. Dein DMX-Pult anzuschließen. Aber dann funktioniert das. Am Besten funktioniert hier das DigitalEnlightenment-Interface, dass man sich entweder selbst aufbauen kann (www.digital-enlightenment.de) oder fertig kaufen kann (www.fx5.de).

Ich besitze ebenfalls das MIDI-Pult mit Motorfadern und ich kann es ebenfalls nur empfehlen. Es funktioniert Reibungslos mit dem Computer und es macht einfach nur Spaß mit den Motorfadern zu arbeiten :)


ich hoffe wir konnten Dir weiterhelfen.


schönen Abend noch,
Christian
mattef

Re: PC_Dimmer mit zusätzlicher Controllerhardware verwendbar?

Beitrag von mattef »

Wow, danke für die freundlichen und ausführlichen Antworten!

Also ich verwende das Lumax-Light-Interface http://www.lumax.de/, womit ich auch meine Laserbank ansteuere, und dieses Interface hat meines Wissens nach einen DMX-In Eingang.
Aber dieser Midi-Controller hört sich da schon viel interessanter an, ist natürlich auch teurer. Mal schauen.

Ich glaub bevor ich hier noch weitere Fragen stelle, sollte ich mich mit dem Programm mehr vertraut machen. Es ist ja schon sehr komplex. Um Weihnachten hab ich bisschen mehr Zeit für so was, dann arbeite ich mich mal da ein.

Ihr werdet sicherlich wieder von mir hören! :D
Viele Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1866
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: PC_Dimmer mit zusätzlicher Controllerhardware verwendbar?

Beitrag von Christian »

Hi Matthias,

ich habe gerade noch einmal nachgesehen: für das Lumax-Interface habe ich derzeit nur DMX-Out implementiert. Wenn du wirklich DMX-In hierfür verwenden möchtest, muss ich mir da noch einmal das Plugin für den PC_DIMMER vorknöpfen. Wenn ich mich recht erinnere gab es aber da irgendwelche Probleme bei der Implementierung. Müsste ich dann nochmal nachprüfen.

viel Spaß beim Erkunden des Programms. Bitte verwende gleich die Version 5.0, auch wenn die noch nicht ganz fertig ist. Morgen lade ich da auch nocheinmal ein neues Update hoch.

gute Nacht,
Christian :wink2:
mattef

Re: PC_Dimmer mit zusätzlicher Controllerhardware verwendbar?

Beitrag von mattef »

Ah, ok. Ja dann werde ich mich vielleicht doch eher für einen Midi-Controller entscheiden.
Obwohl, ich bin gerade am überlegen ob ich mir nicht einfach noch ein zusätzliches Interface basteln soll. Nämlich während ich eine Ausgabe auf meine Laserbank mit LUMAX mache, hab ich keinen Zugriff mit einem anderen Programm auf die DMX ausgabe. Also wenn ich beides gleichzeitig benutzen möchte brauche ich noch ein zusätzliches Interface.
Das Interface von dir, sieht ja übersichtlich und einfach zu basteln aus.

Dann noch einen schönen Tag!
Matthias
Antworten