Bewegungsszenen verstellen sich selber, Unbekannte Jobs

Alles was nicht direkt mit dem normalen Verhalten des PC_DIMMERs zu tun hat
Antworten
Ingo
< PC_DIMMER >
Beiträge: 544
Registriert: 19.03.2009, 17:49
Wohnort: Bad Hersfeld bzw. Stuttgart

Bewegungsszenen verstellen sich selber, Unbekannte Jobs

Beitrag von Ingo »

Hi Chris!

Also von wegen DE-IF funktioniert alles bestens! Ich habe nur ein Problem: Ich habe eine Bewegungsszene mit Figur angelegt. Wenn ich die nun ein paar mal abspiele, sind plötzlich die Werte für Mittelpunkt X und Y anders, als vorher eingestellt. Ich sehe aber keine Regelmäßigkeit. Nur dass der X-Wert meistens um -180 liegt und der Y um +180.
Und noch ein zweites Problem: Ich habe vier Dimmerkanälen zum Vorheizen einen Min-Wert gegeben. Meistens wenn ich diese Kanäle automatisch ändere, fangen diese vier Kanäle an zu ruckeln, also dass sie sich im ausgeschalteten Zustand immer so um 1% auf bzw. ab bewegen. Der Dimmerkernel zeigt an, dass er diese Kanäle noch fadet, dabei gibt er als Restzeit immer 0s an und er schwankt zwischen 99% und 100%.

Ich hoffe du kannst mir helfen!

Viele Grüße,
Ingo
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1856
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Bewegungsszenen verstellen sich selber, Unbekannte Jobs

Beitrag von Christian »

Hi Ingo,


das ist ein Fehler der aktuellen Testversion. Ich habe den Fehler korrigiert und stelle morgen eine neue Version online. Damit sollte es dann gehen.

bis dann,
Christian :)



Edit: neue Version 5.0.0 Build 4098 ist nun online. Etliche Fehler sind wieder behoben und die Software wurde in einem 5 Stündigen Einsatz ausgiebig getestet. Keine offensichtlichen Fehler mehr drin. Die endgültige Version ist bald fertig.
Ingo
< PC_DIMMER >
Beiträge: 544
Registriert: 19.03.2009, 17:49
Wohnort: Bad Hersfeld bzw. Stuttgart

Re: Bewegungsszenen verstellen sich selber, Unbekannte Jobs

Beitrag von Ingo »

Noch eine Frage: Kann man den Aktualisierungsintervall für midi-Backtracks (Helligkeit selektierter Kanäle) ändern? Wenn ich Lauflichter ausführe und dabei das Pult mitlaufen lasse, tut sich in der Oberfläche gar nix mehr und alles wird langsamer. Evt. hilft da eine seltenere Aktualisierung...

Vielen Dank für die Hilfe!

Ingo
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1856
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Bewegungsszenen verstellen sich selber, Unbekannte Jobs

Beitrag von Christian »

Hi,


das ist in der Tat ein Problem. Ich wüsste gerne, wie das andere Softwares (z.B. Cubase) lösen. Das reduzieren der Refreshrate ist aber eigentlich keine schöne Lösung, da dann die Anzeigen ja nur noch sprunghaft verändert werden. Natürlich bietet MIDI nicht die nötige Übertragungsrate für Lichttechnik (MIDI hat laut Google 31,25 kBit/s), da DMX512 eine Baudrate von 250kBit/s besitzt.

Ich werde die Übertragungsrate aber als Einstellung vorsehen. Das ist dann wenigsten vorübergehend eine Lösung.


bis dann,
Christian :)
Ingo
< PC_DIMMER >
Beiträge: 544
Registriert: 19.03.2009, 17:49
Wohnort: Bad Hersfeld bzw. Stuttgart

Re: Bewegungsszenen verstellen sich selber, Unbekannte Jobs

Beitrag von Ingo »

Vielen Dank! Wieso soll das keine Lösung sein? Wie soll man das sonst machen? Man könnte natürlich auch einstellen, in welchen Schritten die Ausgabe aktualisiert wird. Aber da sehe ich die erste Lösung als besser!

Viele Grüße,
Ingo
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1856
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Bewegungsszenen verstellen sich selber, Unbekannte Jobs

Beitrag von Christian »

Ja, du hast recht. Aber wenn man Motorfader nutzt, dann siehts halt blöd aus, wenn die so ruckelig sich aktualisieren ;)


bis demnächst,
Christian
Ingo
< PC_DIMMER >
Beiträge: 544
Registriert: 19.03.2009, 17:49
Wohnort: Bad Hersfeld bzw. Stuttgart

Re: Bewegungsszenen verstellen sich selber, Unbekannte Jobs

Beitrag von Ingo »

admin hat geschrieben:Aber wenn man Motorfader nutzt, dann siehts halt blöd aus, wenn die so ruckelig sich aktualisieren
Finde ich immer noch (viel) besser als keine Kontrolle mehr zu haben, nur um so ein paar Fader performant fahren zu sehen ;) :D :rolleyes:

Ingo
Antworten