hallo liebes forum
(komisch ich hab ein dejavu das ich diesen beitrag gestern erstellt habe)
ich hab da ein problem, ich schaffe es einfach nicht eine scene zu erstellen... die scenen scheinen nach dem speichern immer leer zu sein. kann mir vielleicht jemand erklären was ich falsch mache bzw. wie man jetzt eine scene speichert?
ich habe vor einzelne standscenen (mit flutern oder sonstigen unbeweglichen scheinwerfern) zu speichern um sie dann auf submaster zu legen und manuel zu überblenden. kann mir vielleicht jemand helfen?
das wäre sehr schön,
einen schönen abend
Benny
scenen speichern und manuell überblenden
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: scenen speichern und manuell überblenden
Hi benny,
in den Geräteszenen werden ja die einzelnen Kanäle der Geräte aufgelistet, wenn man auf das kleine Plus links neben den Hersteller-/Gerätenamen klickt (wie beim Windowsxplorer). Links neben den Kanalnamen ist ein Kästchen abgebildet. Klickt man mit der Maus doppelt auf einen Kanal eines Gerätes wird dort ein grünes Häkchen angezeigt. Erst dann ist der Kanal für die entsprechende Szene aktiviert. Man kann auch einen oder mehrere Kanäle markieren und dann mit dem Haken "Kanal aktiviert" auf der rechten Seite oder mit einem Druck auf die Leertaste die Kanäle aktivieren.
Beim aktivieren des Kanals wird automatisch der aktuell vorherrschende Wert des Kanals eingetragen. Man kann aber auf der rechten Seite auch einen Wert als Prozent- oder Bytewert eingeben.
Danach auf OK klicken und die Szene ist gespeichert.
viel Erfolg,
Christian
in den Geräteszenen werden ja die einzelnen Kanäle der Geräte aufgelistet, wenn man auf das kleine Plus links neben den Hersteller-/Gerätenamen klickt (wie beim Windowsxplorer). Links neben den Kanalnamen ist ein Kästchen abgebildet. Klickt man mit der Maus doppelt auf einen Kanal eines Gerätes wird dort ein grünes Häkchen angezeigt. Erst dann ist der Kanal für die entsprechende Szene aktiviert. Man kann auch einen oder mehrere Kanäle markieren und dann mit dem Haken "Kanal aktiviert" auf der rechten Seite oder mit einem Druck auf die Leertaste die Kanäle aktivieren.
Beim aktivieren des Kanals wird automatisch der aktuell vorherrschende Wert des Kanals eingetragen. Man kann aber auf der rechten Seite auch einen Wert als Prozent- oder Bytewert eingeben.
Danach auf OK klicken und die Szene ist gespeichert.
viel Erfolg,
Christian

Re: scenen speichern und manuell überblenden
juhu ich habs hinbekommen.
gibt es eigentlich auch die möglichkeit alle scenen gleichzeitig zu verändern? also hebe in allen scenen den kanal 2 um 10% an oder so?
übrigens ein tolles und übersichtliches programm wie ich finde
gibt es eigentlich auch die möglichkeit alle scenen gleichzeitig zu verändern? also hebe in allen scenen den kanal 2 um 10% an oder so?
übrigens ein tolles und übersichtliches programm wie ich finde
Re: scenen speichern und manuell überblenden
Hallo Benny, das geht am einfachsten wenn du einen Submaster programmiert.
Befor das, bitte eine neue GeräteGruppe machen zb: (Alle Kanal2) und die verschiedene Kanal2's daran hängen.
Wenn du dann dies Gruppe im Submaster verwendet, werden allen Kanäle der Gruppe geändert.
Mfg,
Geert
Befor das, bitte eine neue GeräteGruppe machen zb: (Alle Kanal2) und die verschiedene Kanal2's daran hängen.
Wenn du dann dies Gruppe im Submaster verwendet, werden allen Kanäle der Gruppe geändert.
Mfg,
Geert
Re: scenen speichern und manuell überblenden
jetzt habe ich doch noch eine frage:
ich habe ja vor, scenen manuell zu überblenden (mit hilfe eines midi controllers) ist es möglich einen crossfade durchzuführen? also per rauf und runter eines faders in die jeweils nächste scene zu kommen?
ich habe ja vor, scenen manuell zu überblenden (mit hilfe eines midi controllers) ist es möglich einen crossfade durchzuführen? also per rauf und runter eines faders in die jeweils nächste scene zu kommen?
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: scenen speichern und manuell überblenden
Guten Morgen,
ja, du kannst die Cuelist verwenden. Dort werden die Szenen untereinander angeordnet und mit dem Crossfader, den man auch auf ein MIDI-Pult legen kann, werden die Szenen dann manuell übergeblendet. Wenn man z.B. etwas zu schnell beim Einblenden war, kann man den Regler auch wieder zurückschieben und die Szene wird wieder zurückgefahren. Funktioniert gut.
viel Erfolg,
Christian
ja, du kannst die Cuelist verwenden. Dort werden die Szenen untereinander angeordnet und mit dem Crossfader, den man auch auf ein MIDI-Pult legen kann, werden die Szenen dann manuell übergeblendet. Wenn man z.B. etwas zu schnell beim Einblenden war, kann man den Regler auch wieder zurückschieben und die Szene wird wieder zurückgefahren. Funktioniert gut.
viel Erfolg,
Christian

Re: scenen speichern und manuell überblenden
wow, echt riesen lob für diese super software! ich finde sie wirklich super. jetzt fehlt nur noch ein A B fader umd die scenen ungleichmäßig ein und aus zu faden... wenn ich blos programieren könnte...