ArtNet vs. USB Interface
Verfasst: 15.07.2025, 13:12
Ich hätt' da gern mal ein Problem
Wenn ich ein Universum über einen USB-DMX Adapter (hier den Enttec OpenDMX) steuere, funktioniert das an sich sehr geschmeidig, wenn ich nen LED Strahler (Iridium Stage PAR Mini) über 10 Sekunden von 0 auf 100% oder auch umgekehrt dimme. Wenn ich dieses Universum nun vom DMX Adapter abziehe und mittels eines ArtNet Node1 von Eurolite steuere, ist ein deutliches ruckeln zu sehen.
Selbst ein simples Ein/Aus funktioniert manchmal mit einer merklichen Verzögerung,gefühlt teilweise über eine Sekunde.
Es sind die gleichen Szenen, lediglich das benutzte Interface ist eben einmal USB und einmal ArtNet.
Der Rechner steuert das ArtNet über die Onboard Gigabit Schnittstelle (kein USB Adapter), von daher kann ich mir nur schwer vorstellen, daß da die Netzwerkschnittstelle ein Flaschenhals wäre.
Hat da jemand eine Idee?

Wenn ich ein Universum über einen USB-DMX Adapter (hier den Enttec OpenDMX) steuere, funktioniert das an sich sehr geschmeidig, wenn ich nen LED Strahler (Iridium Stage PAR Mini) über 10 Sekunden von 0 auf 100% oder auch umgekehrt dimme. Wenn ich dieses Universum nun vom DMX Adapter abziehe und mittels eines ArtNet Node1 von Eurolite steuere, ist ein deutliches ruckeln zu sehen.
Selbst ein simples Ein/Aus funktioniert manchmal mit einer merklichen Verzögerung,gefühlt teilweise über eine Sekunde.
Es sind die gleichen Szenen, lediglich das benutzte Interface ist eben einmal USB und einmal ArtNet.
Der Rechner steuert das ArtNet über die Onboard Gigabit Schnittstelle (kein USB Adapter), von daher kann ich mir nur schwer vorstellen, daß da die Netzwerkschnittstelle ein Flaschenhals wäre.
Hat da jemand eine Idee?