Fanning von Scannern/Moving heads

Fragen zur Verwendung des PC_DIMMER
Antworten
Chris94
Leuchtmittelaustauscher
Beiträge: 26
Registriert: 22.02.2011, 21:54
Wohnort: Renningen

Fanning von Scannern/Moving heads

Beitrag von Chris94 »

Hallo,

bin ganz neu hier, erst mal dickes Lob, das Programm ist genial. Hab mich jetzt mal ein bisschen eingearbeitet, hab jedoch eine Frage zu der ich die Antwort nicht finde.
Angenommen ich will, dass die Scanner von links nach rechts wandern(Pan:0-100, Tilt:50) und der Scanner ganz links soll mein Master sein. Wie mache ich das? Mit Lampen funktioniert das ja gut, aber wenn ich dann bei pan und tilt das Häkchen setze kommt nachher nicht die Figur raus, die ich eigentlich angegeben hatte. Die Scanner bewegen sich nur von links hinten nach rechts oben. Was mache ich falsch? :gruebel:

Gruß Chris
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1866
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Fanning von Scannern/Moving heads

Beitrag von Christian »

Hallo,


du hast mehrere Möglichkeiten:

1. du verwendest zwei Geräteszenen. Szene 1 enthält die Startposition mit PAN und TILT. Szene 2 enthält die Endposition mit entsprechender Einblendzeit. Führst du nun Szene 2 nach Szene 1 aus, dann fährt dein Scanner in der angegebenen Zeit von A nach B.

2. du verwendest eine Bewegungsszene. Bewegungsszenen beinhalten mehrere Positionen, die zeitlich aufeinanderfolgend abgefahren werden. Am Ende der Bewegung wird wieder zum ersten Punkt gesprungen und die Figur erneut abgefahren. Erstellst du eine neue Figur kannst du beim Setzen der Punkte die Bewegung am Gerät mitverfolgen, sodass du die Figur sehr leicht einrichten kannst.


viele Grüße,
Chris
Chris94
Leuchtmittelaustauscher
Beiträge: 26
Registriert: 22.02.2011, 21:54
Wohnort: Renningen

Re: Fanning von Scannern/Moving heads

Beitrag von Chris94 »

Hey,

erst mal danke für die super schnelle Antwort. Ich glaube ich habe mich ein bisschen schlecht ausgedrückt. Ich will dass der linke Scanner (Master) die Figur als erstes abfährt, danach die Anderen mit Verzögerung. Habs jetzt geschafft, habe die Scanner einer Gerätegruppe zugeordnet, den Master, delay und fanning Art angegeben. Dann hab ich einen neuen Effekt erstellt mit Effektschritten, da meine Pan und Tilt Werte der Gerätegruppe eingegeben und jetzt klappt es wunderbar. :)

viele Grüße,
Chris
Antworten