Kl. vorstellung und Frage zu 18 RGB LED Bar, American DJ TRI

Fragen zur Verwendung des PC_DIMMER
Antworten
Tschosef

Kl. vorstellung und Frage zu 18 RGB LED Bar, American DJ TRI

Beitrag von Tschosef »

Halli hallo,

eigenlich komm ich aus ner völlig anderen Ecke (HE-Laserscan :-) ) mache aber auch noch "konventionelles" licht für ne Band.
Da wir nu "aufgerüstet" haben, wird das DMX Pult langsam nervig, und ich such nach ner anderen Lösung. Da ich Lumax Interfaces habe (genug)... stolperte ich über PC_Dimmer, und überleg mir, ob ich das nehmen sollte. Außerdem haben wir noch 6 Movingheads, 4 Scanner, und diverses "konventionelles" licht.

Nun hab ich begonnen mich mit pc dimmer zu beschäftigen, und stolperte sofort über die erste Hürde:

Frage: Wie realisiere ich am vernünftigsten die kontrolle von 4 Stück American DJ Tri Led RGB Bar?
Das sind Bars mit 18 Stück RGB LED Spotts, die man in verschiedenen Modi verwenden kann.
Die "einfachen" Modi sind klar (3, 5 7 oder 12 Kanäle) , aber was ist, wenn ich tatsächlich jeden RGB Spott separat steuern möchte, wie lege ich das Gerät dann am klügsten an ? (DDF) dabei sind ja je 18 RGB Kanäle zu steuern.
Lauter einzelne RGB Scheinwerfer? das wird spaßig.. sind ja insgesammt 72 stück :-)

Viele Grüße derweil

Erich
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1866
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Kl. vorstellung und Frage zu 18 RGB LED Bar, American DJ TRI

Beitrag von Christian »

Hallo,


tja, wenn man jeden Spot einzeln einstellen möchte, wird man nicht um die 72 einzelnen Geräte herumkommen. Aber das ist eigentlich kein Problem:

1. Im PC_DIMMER über die Gerätesteuerung erst einmal die 72 Geräte hinzufügen
2. dann in der Gruppensteuerung einzelne Gruppen so erstellen, dass die gewünschten Geräte zusammengefasst werden

Nun kann man z.B. im Submaster direkt diese neuen Gruppen ansprechen und so beispielsweise mit einem einzelnen Fader alle 72 Geräte gleichzeitig steuern. Auch rechts in der Sidebar werden die Gerätegruppen angezeigt.

Kleiner Tipp: in der grafischen Bühnenansicht kann man durch gedrückthalten von der Shift-Taste oder der STRG-Taste zusätzliche (und wichtige) Funktionen beim Markieren der Geräte verwenden. Bei gedrückter Shift-Taste kann man nämlich auch ohne Gruppen einzelne Geräte zusammenfassen und diese dann zeitgleich z.B. über die Sidebar oder die dynamische Oberfläche steuern.


viele Grüße,
Christian
Tschosef

Re: Kl. vorstellung und Frage zu 18 RGB LED Bar, American DJ TRI

Beitrag von Tschosef »

Halli hallo,

alles klar, ich werd das mal aus probieren mit der Gerätegruppe.......

Danke derweil.
Erich
Antworten