Hallo,
Gibt es eine möglichkeit einen Button im Kontrolpannel so einzustellen das er einen Kanal auf einen bestimmten wert setzt und sowie ich die Maustaste wieder loos lasse, der Kanal wieder auf einen anderen wert geht?
Eben wie ein Taster...
Gruss Brennan
"Taster" auf Kontrolpannel?
Re: "Taster" auf Kontrolpannel?
Hallo,
ja das geht mit Programmcode ausführen, musst Dir aber vorher die 2 Szenen erstellen und die beiden ID´s der Szene Kopieren. Siehe ein Beispiel von mir, da man das Kontrollpanel nicht Gruppieren kann so das nur ein Effekt läuft habe ich mich damit beholfen. Das Script schaltet alle Effekte aus, und beim lösen werden 2 Standard Szenen gestartet.
Gruß
Peter
Edit:
PS: Sehe grade das du neu bist, und das Problem was du da hast fällt darauf zurück. Der PCD arbeitet im "Set and forget" Modus soll heißen was du einschaltest musst du auch wieder ausschalten, eine Art default gibt es leider nicht. Ein gutes Beispiel wäre ein Lauflicht, hier müssen auch immer die toten Kanäle mit Programmiert werden.
ja das geht mit Programmcode ausführen, musst Dir aber vorher die 2 Szenen erstellen und die beiden ID´s der Szene Kopieren. Siehe ein Beispiel von mir, da man das Kontrollpanel nicht Gruppieren kann so das nur ein Effekt läuft habe ich mich damit beholfen. Das Script schaltet alle Effekte aus, und beim lösen werden 2 Standard Szenen gestartet.
Gruß
Peter
Edit:
PS: Sehe grade das du neu bist, und das Problem was du da hast fällt darauf zurück. Der PCD arbeitet im "Set and forget" Modus soll heißen was du einschaltest musst du auch wieder ausschalten, eine Art default gibt es leider nicht. Ein gutes Beispiel wäre ein Lauflicht, hier müssen auch immer die toten Kanäle mit Programmiert werden.
Code: Alles auswählen
unit ButtonCode;
interface
procedure ButtonMouseDown;
procedure ButtonMouseUp;
implementation
procedure ButtonMouseDown;
begin
// EffektID als ID in einfachen Anführungszeichen angeben (ID bekommt man in den jeweiligen Programmfenstern)
stopeffect('{5DB92070-05EA-44E7-843E-3C9C68C8F4D2}');
stopeffect('{A0388E17-271F-4257-B1FE-166C32686ABE}');
stopeffect('{D4DD3A41-31E9-4B91-A647-E101CE3D933D}');
stopeffect('{4ED3D0F9-07B5-427A-A551-4E7519AA5202}');
stopeffect('{4D5DB017-3B51-4F6B-976F-0BEED66978D8}');
end;
procedure ButtonMouseUp;
begin
startscene('{655194A3-2FA7-44FD-AF98-9E9F3CC6CB0A}');
startscene('{14C84AFD-896D-4D5A-B80E-E4903153DC34}');
end;
end.
Re: "Taster" auf Kontrolpannel?
Hallo,
und danke für die schnelle Antwort.
Das funktioniert schon mal super. Das Problem ist jetzt, wenn ich einen zweiten Button belegen möchte wird der Code vom ersten mit ausgeführt.
Gibt es eine möglichkeit zu prüfen welcher Button gedrückt wurde, damit man genau diese im programmcode unterscheiden kann?
Oder vieleicht einen zweiten, seperat von schon vorhandenen Programmcode, codeblock?
Gruss Brennan
und danke für die schnelle Antwort.
Das funktioniert schon mal super. Das Problem ist jetzt, wenn ich einen zweiten Button belegen möchte wird der Code vom ersten mit ausgeführt.
Gibt es eine möglichkeit zu prüfen welcher Button gedrückt wurde, damit man genau diese im programmcode unterscheiden kann?
Oder vieleicht einen zweiten, seperat von schon vorhandenen Programmcode, codeblock?
Gruss Brennan
Re: "Taster" auf Kontrolpannel?
Ok, das Problem hat sich von selbst erledigt...Brennan hat geschrieben:Hallo,
und danke für die schnelle Antwort.
Das funktioniert schon mal super. Das Problem ist jetzt, wenn ich einen zweiten Button belegen möchte wird der Code vom ersten mit ausgeführt.
Gibt es eine möglichkeit zu prüfen welcher Button gedrückt wurde, damit man genau diese im programmcode unterscheiden kann?
Oder vieleicht einen zweiten, seperat von schon vorhandenen Programmcode, codeblock?
Gruss Brennan

Wie ich eben festgestellt habe wird für jeden Button doch ein eigener Programmcode erstellt.
Das Problem war nur das der Programmcode von dem Button, den ich vorher geschrieben hatte, mit in den neuen übernommen.

Lösung ganz simpel: Alten Unitbereich eingach gelöscht und alles wird gut

Trotsdem Danke....