PC Dimmer mit Lichtpult über Midi verbinden

Fragen zur Verwendung des PC_DIMMER
Antworten
RPX-Events
Beiträge: 1
Registriert: 14.05.2012, 13:55
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

PC Dimmer mit Lichtpult über Midi verbinden

Beitrag von RPX-Events »

Hallo ich habe folgendes Problem:

würde gerne meine Lichtmischpult (Showtec Showmaster 24 ) mit PC Dimmer zusammen verwenden!

ich nutze das DMX4All mini Interface mit nur einem DMX-Out Ausgang.
Für die verbindunmg habe ich ein M-Audio Midi Interface von Thomann.

Meine Fragen:

Was muss ich bei PC Dimmer einstellen damit eine Verbindung zustande kommt?
Ist es sinnvoll eine Verbindung über MIdi zu erstellen oder doch lieber über DMX-in?

Vielen Dank schon einmal im Vorraus

gruß
Philipp
RPX-Events
Licht, Ton, Deejay
Band- und Bühnenbeleuchtung
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1866
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: PC Dimmer mit Lichtpult über Midi verbinden

Beitrag von Christian »

Hallo Philipp,

um ein DMX512-Pult mit dem Computer verbinden zu können, benötigst du ein DMX-Interface mit DMX512-Eingang. Hier gibt es nicht so eine große Auswahl. Empfehlen kann ich in jedem Fall das FX5 (http://www.fx5.de) oder das baugleiche OpenSource-Projekt DigitalEnlightenment-IF (http://www.digital-enlightenment.de). Was auch gut funktioniert wäre ein DMX-Interface von DMX4ALL (http://www.dmx4all.de). Der Vorteil dieser Interfaces gegenüber der Konkurrenz: es wird ein eigener Mikrocontroller für die DMX512-Ausgabe und den DMX512-Eingang verwendet. Das Interface puffert also die Signale und schickt sie geordnet an den PC. Billige Interfaces senden ununterbrochen zum PC und verlangsamen die Verarbeitung.

MIDI wäre hier natürlich die billigere Alternative, wenngleich man hier statt 256 Werten pro Fader nur noch 128 Werte aufgrund der geringeren MIDI-Auflösung verwenden kann. Ein MIDI-Interface bekommt man bei Amazon für 8 Euro.

Sowohl DMX512, als auch MIDI kann man dann im PC_DIMMER recht einfach einrichten. Klicke mal auf „Einstellungen“ im Hauptfenster und öffne dann entweder die DataIn-Einstellungen oder die MIDI-Einstellungen. Hier kann man bei beiden für jedes eingehende Signal einen Befehl ausführen. So kann man z.B. bei MIDI-MSG=35 und Data1=5 mit den Data2-Werten einen bestimmten Gerätekanal in der Helligkeit einstellen. Bei DMX512 hat man lediglich den eingehenden Kanal und der Kanalwert, sodass man hier weniger Einstellen kann und lediglich auf den Kanal prüfen muss. Alle anderen Einstellungen sind sehr ähnlich zu MIDI.


Viel Erfolg,
Christian
Antworten