Freeze bei Start oder beim Aktivieren von Dworkin Plugin

Alles was nicht direkt mit dem normalen Verhalten des PC_DIMMERs zu tun hat
Antworten
koalo
Beiträge: 7
Registriert: 23.11.2008, 09:49

Freeze bei Start oder beim Aktivieren von Dworkin Plugin

Beitrag von koalo »

Moin,
erstmal danke fuer das tolle Programm - hab ich schon viele geile Shows mit gefahren!

Nun dachte ich ich update mal auf 2012 (nachdem ich immer mit 2010 ganz gut gefahren bin). Allerdings haengt es sich oft auf - besonders beim Starten. Nun ist mein eeePC nicht der schnellste, aber mit 2010 ist es immer gut gelungen.

Ich konnte es noch nicht gut reproduzieren. Eine Situation jedoch schon:
Alles entfernt, neu installiert, gestart, Dworkin Plugin (1) aktiviert (ist momentan nicht angeschlossen) -> Freeze und Prozessorlast geht hoch - und das ziemlich reproduzierbar.

Irgend eine Ahnung wodran das liegen koennte?

Viele Gruesse,
Florian

P.S.: Ich suche noch eine Installationsdatei fuer die 2010 Version - fuern Notfall :-)
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1866
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Freeze bei Start oder beim Aktivieren von Dworkin Plugin

Beitrag von Christian »

Auch wenn die Bezeichnung "2012" viele Änderungen verspricht: so viel ist da gar nicht geändert worden. Besonders das Dworkin-Plugin habe ich nicht geändert. Meist liegt dieses Aufhängen an einem emulierten COM-Port durch Bluetooth-Geräte oder andere virtuelle COM-Ports.

Für den Fall der Fälle kann man hier aber einige ältere Versionen finden (v5.1.0 bis 5.1.2):
http://sourceforge.net/projects/pcdimme ... IMMER2012/

Ich schaue mir das trotzdem noch einmal in Ruhe an.


viele Grüße,
Christian
koalo
Beiträge: 7
Registriert: 23.11.2008, 09:49

Re: Freeze bei Start oder beim Aktivieren von Dworkin Plugin

Beitrag von koalo »

Voll ins Schwarze getroffen! Wenn ich den Bluetooth COM Port deaktiviert klappt es. Irgendwas muss sich da aber geaendert haben seit meiner alten Version - da hat der nicht gestoert.
Antworten