Hallo Dimmergemeinde!
Ich würde gerne bei den RGB Par Scheinwerfern die leider keinen zusätzlichen Dimmerkanal haben eine prozentuale Dimmung praktizieren.
Mischfarben (z.B. Rot 255 / Grün 192 / Blau 40 ) sollen dann eben um z.B 50% oder so dimmbar sein.
Gibt es da eine Möglichkeit?
Kann jemand helfen?
Viele Grüße
Klaus
RGB Dimmen prozentual ?
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: RGB Dimmen prozentual ?
Guten Morgen Klaus,
die neuesten Version des PC_DIMMERs unterstützen einen sog. Virtuellen Dimmer-Kanal. Somit kann man RGB-Geräte mit einem Dimmer versehen, der genau das macht, was Du suchst. Im Anhang habe ich mal eine Gerätedefinition, welche für Standard-RGB Geräte mit 3 physikalischen Kanälen gedacht ist. Der vierte Kanal ist dann der virtuelle Dimmerkanal, welche im Programm wie ein echter Dimmerkanal zu bedienen ist. Verändert man den Wert des virtuellen Dimmers, ändern sich dann in der Hardware die Werte von R,G und B entsprechend im Verhältnis zum Dimmerslider.
Sollte hier etwas nicht wie gewünscht funktionieren, bitte mal bescheid geben, da die Funktion noch relativ neu ist.
viele Grüße,
Christian
die neuesten Version des PC_DIMMERs unterstützen einen sog. Virtuellen Dimmer-Kanal. Somit kann man RGB-Geräte mit einem Dimmer versehen, der genau das macht, was Du suchst. Im Anhang habe ich mal eine Gerätedefinition, welche für Standard-RGB Geräte mit 3 physikalischen Kanälen gedacht ist. Der vierte Kanal ist dann der virtuelle Dimmerkanal, welche im Programm wie ein echter Dimmerkanal zu bedienen ist. Verändert man den Wert des virtuellen Dimmers, ändern sich dann in der Hardware die Werte von R,G und B entsprechend im Verhältnis zum Dimmerslider.
Sollte hier etwas nicht wie gewünscht funktionieren, bitte mal bescheid geben, da die Funktion noch relativ neu ist.
viele Grüße,
Christian
- Dateianhänge
-
Generic_RGBVDScheinwerfer.pcddevc
- (3.15 KiB) 414-mal heruntergeladen
Re: RGB Dimmen prozentual ?
Hallo Christian,
danke für die schnelle Info.
Ich habe diesen virtuellen Kanal jetzt einfach im Geräteeditor an Stelle des Makro Kanals in den PAR 56 mit eingefügt. Den brauche ich bei diesem Gerät sowieso nicht. So weit so gut.
Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob der PC Dimmer so einfach die neue DDF übernimmt, oder ob ich da wieder komplett ein neues Gerät hinzufügen muss.
Das wäre aber ganz schön viel Arbeit mit allen Scenen und Effekten etc.
Gibt’s da nen Trick? Im Moment übernimmt er´s nicht.
Viele Grüße
Klaus
danke für die schnelle Info.
Ich habe diesen virtuellen Kanal jetzt einfach im Geräteeditor an Stelle des Makro Kanals in den PAR 56 mit eingefügt. Den brauche ich bei diesem Gerät sowieso nicht. So weit so gut.
Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob der PC Dimmer so einfach die neue DDF übernimmt, oder ob ich da wieder komplett ein neues Gerät hinzufügen muss.
Das wäre aber ganz schön viel Arbeit mit allen Scenen und Effekten etc.
Gibt’s da nen Trick? Im Moment übernimmt er´s nicht.
Viele Grüße
Klaus
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: RGB Dimmen prozentual ?
Hi,
ja, da gibt es einen Trick. Mache bitte zunächst ein Backup Deiner Projektdatei. Danach gehe in die Gerätesteuerung, klicke das gewünschte Gerät auf der linken Seite an und wähle oben aus dem Menü "Geräte" -> "Zusatzfunktionen >" -> "Selektierte Geräte mit Gerätedefinition abgleichen". Danach sollte der Makro-Kanal durch den VIRTUALRGBADIMMER-Kanal ersetzt werden.
viele Grüße,
Christian
ja, da gibt es einen Trick. Mache bitte zunächst ein Backup Deiner Projektdatei. Danach gehe in die Gerätesteuerung, klicke das gewünschte Gerät auf der linken Seite an und wähle oben aus dem Menü "Geräte" -> "Zusatzfunktionen >" -> "Selektierte Geräte mit Gerätedefinition abgleichen". Danach sollte der Makro-Kanal durch den VIRTUALRGBADIMMER-Kanal ersetzt werden.
viele Grüße,
Christian
Re: RGB Dimmen prozentual ?
Hallo Christian,
leider klappt das mit dem Abgleichen bei mir nicht.
Der macht gar nix.
Wenn ich das Gerät als neues hinzufüge ist alles neu, wie´s sein soll.
Ich habe schon mehrfach den PC Dimmer wieder gestartet. hat auch nix geholfen.
Viele Grüße
Klaus
Ps. Ich hab auch noch mal nachgeschaut. Im Verzeichnis steht als
Hauptgruppe: Showtec
Untergruppe: LED PAR 56R RGB DMX
Geräte: Batterie links (So wie ich die eben umbenannt habe)
Im ganzen DDF-Verzeichnis und auch nicht bei Showtec finde ich einen - LED PAR 56R RGB DMX
Vielleicht ist da ja der Haken?
leider klappt das mit dem Abgleichen bei mir nicht.
Der macht gar nix.
Wenn ich das Gerät als neues hinzufüge ist alles neu, wie´s sein soll.
Ich habe schon mehrfach den PC Dimmer wieder gestartet. hat auch nix geholfen.
Viele Grüße
Klaus
Ps. Ich hab auch noch mal nachgeschaut. Im Verzeichnis steht als
Hauptgruppe: Showtec
Untergruppe: LED PAR 56R RGB DMX
Geräte: Batterie links (So wie ich die eben umbenannt habe)
Im ganzen DDF-Verzeichnis und auch nicht bei Showtec finde ich einen - LED PAR 56R RGB DMX
Vielleicht ist da ja der Haken?
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: RGB Dimmen prozentual ?
Hi,
der PC_DIMMER erkennt die DDFs nicht am Dateinamen, sondern eben nach dem Hersteller und dem eigentlichen Gerätenamen. Somit musst Du sicherstellen, dass der Gerätehersteller ("Showtec") und der Gerätename ("LED PAR 56R RGB DMX") exakt so in Deiner neuen DDF drinsteht. Andernfalls erkennt der PC_DIMMER nicht die benötigte DDF und kann die Daten nicht abgleichen.
Viele Grüße,
Christian
der PC_DIMMER erkennt die DDFs nicht am Dateinamen, sondern eben nach dem Hersteller und dem eigentlichen Gerätenamen. Somit musst Du sicherstellen, dass der Gerätehersteller ("Showtec") und der Gerätename ("LED PAR 56R RGB DMX") exakt so in Deiner neuen DDF drinsteht. Andernfalls erkennt der PC_DIMMER nicht die benötigte DDF und kann die Daten nicht abgleichen.
Viele Grüße,
Christian
Re: RGB Dimmen prozentual ?
Hallo Christian,
langsam wirds mir schon peinlich. Aber ich kriegs nicht hin.
Ich habe jetzt die originale DDF kopiert - geändert und gespeichert unter dem korrekten Namen (ich hoffe daß er korrekt ist) Showtec_LED PAR 56R RGB DMX vergeben und dieses Gerät erscheint nirgends.
Ich habe versucht über "hinzufügen" im Ordner Showtec das Gerät aufzurufen.
Es ist gar nicht aufgeführt!
Mhmm...
Gruß Klaus
langsam wirds mir schon peinlich. Aber ich kriegs nicht hin.
Ich habe jetzt die originale DDF kopiert - geändert und gespeichert unter dem korrekten Namen (ich hoffe daß er korrekt ist) Showtec_LED PAR 56R RGB DMX vergeben und dieses Gerät erscheint nirgends.
Ich habe versucht über "hinzufügen" im Ordner Showtec das Gerät aufzurufen.
Es ist gar nicht aufgeführt!
Mhmm...

Gruß Klaus
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: RGB Dimmen prozentual ?
Hi,
nicht der Dateiname ist ausschlaggebend, sondern die Werte, welche in den ersten paar Zeilen der Datei stehen. Zudem darf keine Datei vorhanden sein, welche diese Werte zweimal besitzt.
Hier mal ein Auszug aus einer DDF-Datei:
viele Grüße,
Christian
nicht der Dateiname ist ausschlaggebend, sondern die Werte, welche in den ersten paar Zeilen der Datei stehen. Zudem darf keine Datei vorhanden sein, welche diese Werte zweimal besitzt.
Hier mal ein Auszug aus einer DDF-Datei:
Wichtig sind die Tags "<name>" und "<vendor>".<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<device image="64 x 64\Par56silber.png">
<information id="PC_DIMMER">
<name>Dimmer</name>
<vendor>Generic</vendor>
<author>Generic</author>
<description>Standard Dimmerpack</description>
</information>
viele Grüße,
Christian

Re: RGB Dimmen prozentual ?
Hallo Christian,
es war eine schwere Geburt.
Das Problem liegt wahrscheinlich daran, dass es Komplikationen mit dem "Verändern" von DDF´s gibt.
Nach dem 10-ten Versuch wollte ich schon aufgeben, habe aber dann eine komplett neue DDF erstellt und siehe da!
Alles in Ordnung! Ich habe aber trotzdem den virtuellen Kanal einfach als zusätzlichen Kanal hinzugefügt.
Irgendwie hat es mit dem Ersetzen nicht funktioniert, da ja das Gerät trotzdem auf die Macros reagiert hat.
Ich danke Dir für Deine Mühe und Geduld.
Viele Grüße
Klaus
es war eine schwere Geburt.
Das Problem liegt wahrscheinlich daran, dass es Komplikationen mit dem "Verändern" von DDF´s gibt.
Nach dem 10-ten Versuch wollte ich schon aufgeben, habe aber dann eine komplett neue DDF erstellt und siehe da!

Alles in Ordnung! Ich habe aber trotzdem den virtuellen Kanal einfach als zusätzlichen Kanal hinzugefügt.
Irgendwie hat es mit dem Ersetzen nicht funktioniert, da ja das Gerät trotzdem auf die Macros reagiert hat.
Ich danke Dir für Deine Mühe und Geduld.

Viele Grüße
Klaus