ich beschäftige mich nun schon eine Weile mit PC-Dimmer und ich muss sagen, wo ich mich am Anfang sehr schwer getan habe und die Zusammenhänge überhaupt nicht erkannt habe gewinne ich langsam die Oberhand

Zu den nachfolgenden Punkten hätte ich jedoch ein Paar Fragen an die erfahreneren User. Es wäre nett, wenn Ihr mir hierzu behilflich wärt.
- Der Partymodus kann als DJ+LJ ja sehr entspannend sein, so zwischendurch und funktioniert auch recht gut. Dadurch, dass die einzelnen Lieder aber sehr verschiedene Pegel haben, muss man die Empfindlichkeit im Beatmodul auch immer nachregeln um eine gute Funktion zu haben. Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man den kleinen Schieberegler für die Empfindlichkeit über einen freien Drehregler am Midi-Keyboard steuern kann ? Mit der Maus ist das ne ziemliche Fummelarbeit. Ich kann den Partymodus zwar mittlerweile mit 2 Tasten am Keyboard ein- und ausschalten, aber das Regeln der Empfindlichkeit habe ich noch nicht hinbekommen.
- Ist es möglich, die eigenen Effekte auch im Takt des Beatmoduls ablaufen zu lassen ? Geht wahrscheinlich nicht, da man hier ja mit individuellen Zeiten arbeitet, oder ?
- Wie kann ich einen Effekt per Midi-Ereignis mit nur einer Taste starten und auch wieder stoppen ?
- Kann ich die einzelnen Schritte eines Programms per Zufall laufen lassen ? Habe ich noch nicht hinbekommen...
- Ich habe u.a. 4 Showtec LED PAR 56 über ein (zufällig auch) Showtec USB DMX Pro 512 Interface laufen. Wenn ich über PC-Dimmer ein Strobo erstelle, läuft dieses auf de PARs nicht gleichmäßig ab. Irgendwie gehen die alle nacheinander an und aus. Liegt das evtl. an der Übertragungsgeschwindigkeit des DMX-Signals ? Gibt es hierzu evtl. Einstellmöglichkeiten ? An den Controllern in den PARs kann´s ja eigentlich nicht liegen, dann müssten sie ja zumindest gleichmäßig an gehen.
- Könnte man im Forum nicht (gerade für Anfänger) ergänzend zum Handbuch eine Rubrik „Tipps und Tricks“ einrichten ?
So, das war es fürs erste ☺. Wäre nett, wenn die „alten Hasen“ einem Newbie ein wenig auf die Sprünge helfen würden.
Auch von meiner Seite noch mal einen herzlichen Dank an Christian, dass er uns diese tolle Programm zur Verfügung stellt.
Apropos, lange nichts gehört hier im Forum vom Admin. Schade, dass die mal angekündigte X6 Version doch wohl nicht kommen wird. Aber anders als in anderen Freeware Programmen scheint Christian hier alleine vor der Programmierung zu stehen. Ist sowieso erstaunlich, dass PC-Dimmer Freeware ist. Ich wäre auch bereit (bzw. habe bereits einen kleinen Betrag gespendet) dafür zu bezahlen.
So, ich wünsche Euch eine angenehme kurze Woche.
Gruß
Stefan