Sidebar: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Deutsch= right Mit der Sidebar hat man immer Zugriff auf die wichtigsten Geräteeigenschaften eines oder mehrerer Geräte (bei entsprechend…“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=Deutsch= | =Deutsch= | ||
[[Datei:sidebar.png|right]] | [[Datei:sidebar.png|right]] | ||
+ | [[Datei:sidebarselector.png|right]] | ||
Mit der Sidebar hat man immer Zugriff auf die wichtigsten Geräteeigenschaften eines oder mehrerer Geräte (bei entsprechender Selektion). | Mit der Sidebar hat man immer Zugriff auf die wichtigsten Geräteeigenschaften eines oder mehrerer Geräte (bei entsprechender Selektion). | ||
Zeile 9: | Zeile 10: | ||
* SHIFT+Klick entfernt die manchmal lästigen Scrollbalken an den Seiten | * SHIFT+Klick entfernt die manchmal lästigen Scrollbalken an den Seiten | ||
* Rechtsklick ins Koordinatensystem: Zentrierung des Punktes (PAN=128, TILT=128) | * Rechtsklick ins Koordinatensystem: Zentrierung des Punktes (PAN=128, TILT=128) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Sidebar-Selector== | ||
+ | Der Sidebarselector ist ein Speicherort für Geräteselektionen unabhängig von Gerätegruppen. Man kann hier die aktuelle Geräteselektion z.B. aus der grafischen Bühnenansicht direkt mit dem grünen Plus abspeichern und mit dem Bleistiftbutton den Namen editieren. Klickt man dann den entsprechenden Text an, wird sofort die abgespeicherte Geräteselektion abgerufen. Zusammen mit einem Joystick oder MIDI-Motorfaderpult kann man somit sehr schnell verschiedene Geräte editieren. | ||
=English= | =English= |
Version vom 21. Juni 2012, 21:35 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
Mit der Sidebar hat man immer Zugriff auf die wichtigsten Geräteeigenschaften eines oder mehrerer Geräte (bei entsprechender Selektion).
Wichtige Tipps
- bei gedrüpckter STRG-Taste kann man bei 16-Bit Scheinwerfern die Position noch genauer einstellen
- STRG+SHIFT+Klick stellt die XY-Koordinaten auf Kugelkoordinaten um, sodass Movingheads etwas besser eingestellt werden können (Verhalten kann oben mit dem kleinen Eingabefeld eingestelt werden (Standard:32))
- SHIFT+Klick entfernt die manchmal lästigen Scrollbalken an den Seiten
- Rechtsklick ins Koordinatensystem: Zentrierung des Punktes (PAN=128, TILT=128)
Sidebar-Selector
Der Sidebarselector ist ein Speicherort für Geräteselektionen unabhängig von Gerätegruppen. Man kann hier die aktuelle Geräteselektion z.B. aus der grafischen Bühnenansicht direkt mit dem grünen Plus abspeichern und mit dem Bleistiftbutton den Namen editieren. Klickt man dann den entsprechenden Text an, wird sofort die abgespeicherte Geräteselektion abgerufen. Zusammen mit einem Joystick oder MIDI-Motorfaderpult kann man somit sehr schnell verschiedene Geräte editieren.