Beattool
Version vom 22. Juni 2012, 00:28 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
Deutsch
Das Beattool ist für den internen Takt des PC_DIMMERs verantwortlich. Man kann zwischen folgenden Beatquellen wählen:
- Temposlider (manuelle BPM-Vorgabe)
- Soundkarte (einfache Beaterkennung)
- Plugin (z.B. das BPM-Connect-Plugin)
- Manuell (hier kann der Beat z.B. von einem externen MIDI-Keyboard oder auch vom Kontrollpanel über einen Befehl vorgegeben werden)
- Audioplayer (der Audioplayer errechnet mehr oder weniger korrekt aus Audiostücken die BPMs)
- MidiClock (per MIDI-Clock erkannte BPM)
- FFT (etwas bessere Beaterkennung für die Soundkarte)
Bei einem ausgelösten Beat kann zudem mit aktiviertem "Sende Kanalwert an DataIn" über die Data-In-Steuerung z.B. ein Kanal eines Gerätes gesetzt werden.
Ist "FFT" ausgewählt kann zudem der Wert jedes einzelnen FFT-Bandes als Data-In-Wert gesendet werden. Man kann dann in der Data-In-Steuerung jedes einzelne Band weiterverarbeiten (z.B. auf einer LED-Matrix)