Bühnenansicht
Version vom 22. Juni 2012, 08:44 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (hat „Grafische Bühnenansicht“ nach „Bühnenansicht“ verschoben)
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
Die grafische Bühnenansicht ist eigentlich das zentrale Bedienfeld des PC_DIMMERs, wenn es um die Einrichtung von Geräten geht. Hier wird jedes Gerät als Icon ähnlich wie im Windows-Desktop abgebildet.
Es stehen hier nun etliche (etwas versteckte) Funktionen zur Verfügung, die die Bedienung sehr effizient machen:
Tastenkürzel und Funktionen
- Linksklick auf Icon+Ziehen: Verschieben von Icons
- Ziehen mit Rahmen ohne Taste: Selektion von Icons (roter Icontext=nur Iconselektion - keine Geräteselektion)
- SHIFT+Ziehen mit Rahmen: Selektieren mehrerer Gerätes (PC_DIMMER-Weit)
- STRG+Linksklick: Selektieren/Deselektieren des Icons (roter Icontext=nur Iconselektion - keine Geräteselektion)
- SHIFT+Linksklick: Selektieren/Deselktieren des Gerätes (PC_DIMMER-Weit)
- ALT+Ziehen: bei Selektion mehrerer Icons (roter Icontext) werden diese Icons beim Ziehen bereits angeordnet
- Rechtsklick auf Icon: Anzeige der DDF-Oberfläche des Gerätes
- Rechtsklick auf Icontext: Ändern des jeweiligen Gerätenamens
- Rechtsklick auf Kanalnummer: Ändern der Startadresse des jeweiligen Gerätes
Erweiterte Einstellungen
- Klickt man im Seitenbereich auf den Tab "Erweitert", kann man die Größe der selektierten Icons, sowie den Hintergrund ändern
- mit der rechten Maustaste kann man ein Kontextmenü öffnen, in dem weitere Einstellungen angeboten werden (z.B. Speichern der Bühne als JPG)
- im Tab "Setup" kann man folgende Dinge einstellen
- Text anzeigen ein/aus
- Große Farbanzeige ein/aus
- Nur ein DDF-Gerätefenster bei Rechtsklick anzeigen (andere Fenster werden dann bei Öffnen eines neuen wieder geschlossen)
- Icons verriegeln ein/aus (man kann dann keine Icons mehr verschieben)
- Gerät bei Maus-Over hell ein/aus (super zum Einleuchten: fährt man mit der Maus über ein Gerät, wird dieses eingeblendet, oder der Shutter aufgemacht.).
- Nutzung verschiedener Bühnenbänke
- Einstellen des Icon-Rasters
- Automatische Ausrichtung der Icons am Raster ein/aus