Funktion Submaster

Fragen zur Verwendung des PC_DIMMER
Antworten
marrky
Kabelschlepper
Beiträge: 12
Registriert: 14.03.2010, 17:30

Funktion Submaster

Beitrag von marrky »

Hallo Admin :)

Ich taste mich langsam aber sicher an die ganzen Funktionen der wirklich großartigen SW heran, Kompliment erst mal.

Dabei trat eine weitere Frage auf:

Wenn ich für eine Gruppe aus PAR-Scheinwerfern einen Submaster erstelle, so wirkt dieser nicht so, wie ich es gedacht habe. Angenommen ich habe 12 PAR's (Farbe, an der Hecktruss) in einer Gruppe. Für die 12 PAR's habe ich einige Programme erstellt, z. Bsp. Lauflichter über Effekte. Sobald ich jetzt den Submaster hochfade, gehen alle 12 PAR's der Hecktruss mit an, obwohl überhaupt keine Scene oder kein Lauflicht aktiv sind.

Kann ich das so einstellen, dass die Submaster so funktionieren, wie der Dimmermaster, dass bei geöffnetem Submaster und keiner aktiven Scene / Lauflicht auch keine Lampe leuchtet?

Danke und Gruß
marrky
Kabelschlepper
Beiträge: 12
Registriert: 14.03.2010, 17:30

Re: Funktion Submaster

Beitrag von marrky »

noch ne Frage hab ich gleich dazu:

Wie bekomme ich den Behringer BCF2000 dazu, dass der die Motorfader und die Potikränze verändert, wenn die SW Änderungen z. Bsp. am Masterfader eingestellt hat?

Danke :)
Ingo
< PC_DIMMER >
Beiträge: 544
Registriert: 19.03.2009, 17:49
Wohnort: Bad Hersfeld bzw. Stuttgart

Re: Funktion Submaster

Beitrag von Ingo »

Hi marrky,
marrky hat geschrieben:Wie bekomme ich den Behringer BCF2000 dazu, dass der die Motorfader und die Potikränze verändert, wenn die SW Änderungen z. Bsp. am Masterfader eingestellt hat?
Das funktioniert über die Kontrollkästchen Backtrack (einmal in den Events und einmal für alle Events im Listenfenster Midi-Einstellungen). Natürlich muss auch das Midi-Out-Gerät gewählt sein.
marrky hat geschrieben: Kann ich das so einstellen, dass die Submaster so funktionieren, wie der Dimmermaster, dass bei geöffnetem Submaster und keiner aktiven Scene / Lauflicht auch keine Lampe leuchtet?
Die Submaster sind nur für direkte Kanaländerungen zuständig, also eigentlich keine richtigen Master. Für Gruppen gibt es noch keine "Master". Du kannst aber für jeden Effekt eine Intensität einstellen. Wenn das nicht reicht, kann dir nur Christian weiterhelfen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Viele Grüße, Ingo
Antworten